najaleon 10 Geschrieben 10. Mai 2007 Melden Geschrieben 10. Mai 2007 Mahlzeit! 1 x Win2003 SBS. DNS und RAS (VPN) ist auf diesem Server eingerichtet. Im internen Netz funktioniert alles prima, alle Namen werden bei einem ping oder nslookup sauber aufgelöst. Ich habe jetzt das Probelm, daß ich von extern über die VPN Verbindung einen einzigen Client nicht mit seinem Hostnamen anpingen kann. Alle anderen lassen sich ohne Probleme anpingen. Wenn ich den Hostnamen inkl. Suffix, also hostname.domäne.local anpinge, wird das ganze aufglöst. Woran kann das liegen? Ist es eine Einstellung am Client? Dort habe ich den DNS Suffix eingetragen, hat aber nicht geholfen. Im DNS ist der Client richtig enthalten. Ein DHCP Server läuft nicht, die Clients haben alle eine feste IP-Adresse. Grüsse Zitieren
XP-Fan 231 Geschrieben 10. Mai 2007 Melden Geschrieben 10. Mai 2007 Hallo, hast du in der VPN Verbindung des Clients den DNS konfiguriert auf den SBS ? Zitieren
XP-Fan 231 Geschrieben 10. Mai 2007 Melden Geschrieben 10. Mai 2007 Wo liegt denn der Unterschied von dem einen nicht pingbaren Rechner zu den Anderen ? Zitieren
Vestax 10 Geschrieben 10. Mai 2007 Melden Geschrieben 10. Mai 2007 Schau mal, ob der SBS an sich auf einen gültigen DNS verweist (bzw. wenn er selbst ein DNS Server ist, auf sich selbst)... Zitieren
najaleon 10 Geschrieben 10. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2007 Wo liegt denn der Unterschied von dem einen nicht pingbaren Rechner zu den Anderen ? Es gibt keinen, alle Clients sind identisch konfiguriert. Und der SBS als DNS Server verweist als primären DNS Server auf sich selbst, als sekundären DNS Server habe ich den Router eingetragen, der gleichzeitig der Standardgateway ist. Der Router stellt die Verbindung ins Internet her! Zitieren
XP-Fan 231 Geschrieben 10. Mai 2007 Melden Geschrieben 10. Mai 2007 Ist der betreffende Client in der Reverse Zone des SBS sichtbar ? Nimm den 2ten DNS beim SBS raus und konfiguriere diesen als Weiterleitung. Zitieren
najaleon 10 Geschrieben 10. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2007 Ja, er ist in der Reverse Zone sichtbar. Hab den zweiten DNS rausgenommen, im DNS Server war er eh schon als Weiterleitung eingetragen, hat aber nicht geholfen! Zitieren
Johannes80 10 Geschrieben 10. Mai 2007 Melden Geschrieben 10. Mai 2007 hmm, vielleicht steht im DNS Cache von der Maschine einfach noch ein quatsch drinnen. probiers mal mit ipconfig /flushdns lg. Joe Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.