PyroTFD 14 Geschrieben 14. Mai 2007 Melden Geschrieben 14. Mai 2007 ich sagte doch schon im ersten Beitrag - häng deine IDE auf den secondary IDE der primäre wird durch den SATA quasi "ausgelöscht" darum kann er auch nicht booten. Deiner IDE ist es im Endeffekt absolut egal, ob sie am prim. oder sec. hängt. Probier es bitte aus...
nobex 10 Geschrieben 14. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2007 Ups, da habe ich Dich wohl falsch verstanden. Das wäre natürlich auch noch eine Variante, nur hätte ich dann keine optischen Laufwerke mehr :shock:, falls diese auch 'ausgelöscht' werden würden.
PyroTFD 14 Geschrieben 14. Mai 2007 Melden Geschrieben 14. Mai 2007 pass au8f, ich habs mir angetan und mal das Handbuch angesehn: stell folgend ein, sollte funktionieren " On-Chip ATAs Operate Mode: Legacy Mode ATA Configuration: P-ATA + S-ATA S-ATA Keep Enabled: Yes P-ATA Keep Enabled: Yes P-ATA Channel Selection: Both Combined Mode Option: P-ATA 1st Channel " checks mal, das sollte rennen...
nobex 10 Geschrieben 14. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2007 pass au8f, ich habs mir angetan und mal das Handbuch angesehn: Danke für Deine Mühe checks mal, das sollte rennen... genau so klappt es leider nicht, dies war gleich mein erster Versuch nach Einbau der Platte -> Fehler wie beschrieben.
nobex 10 Geschrieben 31. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2007 Hallo noch mal, hier mein kleiner Abschlussbericht. Mein o.g. Ziel konnte ich mit folgenden Optionen erreichen: ATA Configuration - P-ATA Only S-ATA Keep Enabled - Yes Danach wird der S-ATA-Controller+Platte im System sichtbar ohne in der Boot-Config zwischenzufunken. Ganz logisch ist mir diese Konfig allerdings nicht :suspect: Danke und Gruß Robert
Das Urmel 10 Geschrieben 31. Mai 2007 Melden Geschrieben 31. Mai 2007 Warum nicht? SATA ist zwar aktiv aber hängt sich nicht in den IRQ13 rein, somit auch nicht als Bootdevice verfügbar. Aber das OS kanns weil Treiber ja drin.:p
nobex 10 Geschrieben 1. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2007 Warum nicht?SATA ist zwar aktiv aber hängt sich nicht in den IRQ13 rein, somit auch nicht als Bootdevice verfügbar. Nur sieht das ganze seltsam aus wenn 'P-ATA Keep Enabled' dabei auf 'No' steht und nicht geändert werden kann. Klar ... P-ATA ist ja schon als Boot-Device (IRQ13-Gerät) aktiviert ... Naja, wie auch immer :rolleyes: Gruß Robert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden