Stomper 10 Posted August 1, 2003 Report Posted August 1, 2003 Kann ich in Win2k Pro mit den Windowsmitteln ein Sotwarerate 0 (Striping) machen? Folgendes: Ich habe Festplatte 0 (Laufwerk C:) und dazu kommt noch mal die gleiche Platte, Festplatte 1. Ich wollte jetzt aus beiden Platten das Raid 0 machen OHNE die Daten auf C: zu verlieren. Geht das überhaupt?? Wenn ja, wie? Ich find die Einstellungen nämlich niergends. Gruß Stomper Quote
Stomper 10 Posted August 1, 2003 Author Report Posted August 1, 2003 Ok, mir is grad ein Artikel untergekommen... Raid geht nur auf Win 2k Server. Hat sich erledigt. Gruß Stomper Quote
Fantafisch 10 Posted August 1, 2003 Report Posted August 1, 2003 Ja wer erzählt den so eine ka**e??? Warum soll ein Software RAID 0 nicht unter W2K Pro gehen???? Schau mal in der W2K Hilfe unter dem begriff Stripeset nach da findest die Anleitung. Die hier ist aus Win XP Pro: --------------------------------------------------------------------------------- So erstellen Sie ein Stripesetvolume Mithilfe der Windows-Oberfläche Öffnen Sie Computerverwaltung (Lokal). Klicken Sie in der Konsolenstruktur auf Datenträgerverwaltung. Wo befindet sich dieses Element? Computerverwaltung (Lokal) Datenspeicher Datenträgerverwaltung Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den freien Speicherplatz auf einem der dynamischen Datenträger, auf dem Sie das Stripesetvolume anlegen möchten, und klicken Sie dann auf Volume. Klicken Sie im Assistenten zum Erstellen neuer Volumes auf Weiter, klicken Sie auf Stripeset, und folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm. Anmerkungen Klicken Sie zum Öffnen der Computerverwaltung auf Start, zeigen Sie auf Einstellungen, und klicken Sie dann auf Systemsteuerung. Doppelklicken Sie auf Verwaltung, und doppelklicken Sie dann auf Computerverwaltung. Sie müssen als Administrator oder Mitglied der Gruppe Administratoren angemeldet sein, um dieses Verfahren abschließen zu können. Wenn der Computer mit einem Netzwerk verbunden ist, verhindern ggf. Netzwerkrichtlinieneinstellungen den Abschluss dieses Verfahrens. Zum Erstellen eines Stripesetvolumes werden mindestens zwei dynamische Datenträger benötigt. Ein Stripesetvolume kann auf bis zu 32 Datenträgern erstellt werden. Stripesetvolumes sind nicht fehlertolerant und können weder erweitert noch gespiegelt werden. ------------------------------------------------------------------------------- Gruß Fantafisch Quote
edv-olaf 10 Posted August 1, 2003 Report Posted August 1, 2003 Hey Fantafisch, ka**e erzählen meist die Leute, die es anderen unterstellen, also Vorsicht. Wenn du die Frage mal durchliest, wirst du auch den Abschnitt "Raid 0 machen OHNE die Daten auf C: zu verlieren" finden. Dein Lösungsansatz widerspricht der Forderung aber. Also, wer erzählt hier ka**e? Grüße Olaf Quote
Fantafisch 10 Posted August 1, 2003 Report Posted August 1, 2003 Sorry das war auf die Aussage: Ok, mir is grad ein Artikel untergekommen... Raid geht nur auf Win 2k Server Und das ist eindeutig Blödsinn. Das mit dem Umwandel einer bereits bestehende Single HDD in RAID 0 ist dann wieder ein anderes Thema. Mich hat halt nur diese obige Aussage gestört. Quote
Jim di Griz 13 Posted August 4, 2003 Report Posted August 4, 2003 Hallo, abgesehen von der Technik wuerd ich niemals C: als Raid 0 anlegen....... die Ausfallwahrscheinlichkeit auf deinem Zentralen Laufwerk erhoeht sich damit aufs doppelte. andere Idee: mounte die Platte doch als Verzeichnis auf C: wenns denn unbedingt sein mus. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.