sedi 10 Geschrieben 6. Mai 2007 Melden Geschrieben 6. Mai 2007 hi gilde habe einen windows 2k3 sbs server mit exchange. wenn ich intern termine erstelle und weitere leute dazu einlade, stimmen die termine zeitlich überein. mache ich das gleiche allerdings von aussen, dann ist der termin 1 stunde zurück versetzt. ich habe das von mehreren clients von aussen probiert. bei der firewall habe ich die uhrzeit auch ausgeschaltet. zeitzonen habe ich überall kontrolliert. server und client. hat jemande einen tipp? ist es möglich, dass der provider eine falsche zeit hat? danke für eure hilfe sedi
Squire 290 Geschrieben 6. Mai 2007 Melden Geschrieben 6. Mai 2007 Hi, Termine von außen? Meinst Du über OWA? Wenn ja schau Dir mal im OWA die Zeitzoneneinstellung in den Optionen an. Ansonsten stimmt die Zeit inkl. Zeitzoneneinstellung im internen Netz auf Server und Clients? Firewall und Provider spielen bei Deinem Problem da nicht mit rein BTW .. ne Gilde gibt es hier nicht ;)
sedi 10 Geschrieben 6. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2007 hi squire danke für die antwort. mit 'von aussen' meine ich leute, die nicht zur domäne gehören. geschäftspartner, freunde, die frau des chefs usw. eben leute, die einen termin per mail verschicken und die übers internet reinkommen, oder so ..... die zeiteinsellungen im owa stimmen. danek
Squire 290 Geschrieben 6. Mai 2007 Melden Geschrieben 6. Mai 2007 wie schon gesagt ... wie ist bei Dir die Zeitzone eingestellt (System und Outlook!)? MEZ mit automatischer Umschaltung auf Sommer/Winterzeit? Wenn dem so ist, dann liegt der Fehler zu 99% an den anderen, die von außen schicken!
sedi 10 Geschrieben 6. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2007 die systemzeit und outlook ist bei allen korrekt eingestellt. auch bei denen, die übers internet termine zusenden. auf jeden fall besten dank für deine bemühungen sedi
GuentherH 61 Geschrieben 6. Mai 2007 Melden Geschrieben 6. Mai 2007 Hi. Wie in den letzten Wochen bereits mehrmal beschrieben, geht es nicht nur um die korrekte Systemzeit, sondern auch um die Einstellung "automatisch Sommer/Winterzeit umstellen". Wenn diese Funktion nicht aktiviert ist, kommt es bei uns genau zu der Differenz von einer Stunde. Dies wird mit ziemlicher Sicherheit auch bei dir zutreffen. LG Günther
sedi 10 Geschrieben 6. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2007 automatische sommer/winterzeit ist bei server-systemzeit, outlook-clients, owa und bei meinem privaten pc, der testtermine verschickt, aktiviert. geht trotzdem nicht. zeitzonen sind überall auch die gleichen. updates von microsoft sind alle drauf. danke sedi
GuentherH 61 Geschrieben 6. Mai 2007 Melden Geschrieben 6. Mai 2007 Hi. Tritt die Zeitverschiebung auch bei Mails auf ? LG Günther
sedi 10 Geschrieben 6. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2007 nein. die mails sind okay. es gab auch schon termine, die nur eine halbe stunde verschoben waren. irgendwie suspect. soviel ich weiss, sind auch nicht alle user betroffen. danke sedi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden