BRIX 10 Geschrieben 27. April 2007 Melden Geschrieben 27. April 2007 Hi @ll, bei einem Kunden läuft ein Programm in der Domäne, dass von jedem einzelnen Benutzer Administratorenrechte braucht. Das Problem ist, ich kann doch nicht jedem Benutzer in der Domäne Adminrechte geben!!! Nun hat mir der Programmierer zurückgeschrieben und gibt folgendes an, was ich machen soll: installation: a) server freigabe >> admin rechte (keine offline dateien zulassen) b) client >> admin rechte auf laufwerk c:\ unt tmp/ temp und registry c) virenschutz und firewall so einstellen dass Programm komplett mit allen unterordnern ausgenommen ist. A+C ist kein Problem, aber was soll ich bei b einstellen? Unter Registrierkarte Eigenschaften-->Sicherheit evt? Bitte um Hilfe. Gruß Brix
IThome 10 Geschrieben 27. April 2007 Melden Geschrieben 27. April 2007 Keine Ahnung, was der meint. Muss der Benutzer lokaler Administrator sein ? Oder muss er Vollzugriff auf die Programmdateien haben ? Er soll in der Root Vollzugriff haben , Temp und Registry auch ? Das hat er, wenn er lokaler Administrator ist , Domänenadministrator muss er dafür natürlich nicht sein.
BRIX 10 Geschrieben 27. April 2007 Autor Melden Geschrieben 27. April 2007 Lokaler Administrator sind die Benutzer auf den Maschinen alle. Aber es kann doch nicht sein, dass Benutzer, die ja normalerweise nicht an den einzelnen Maschinen rumdoktoren sollen mit einmal Administratorenrechte bekommen müssen! Was soll das? Haben denn die Programmierer den Sinn von Rechten nicht verstanden? Gruß Brix
IThome 10 Geschrieben 27. April 2007 Melden Geschrieben 27. April 2007 Ist alles schön einfach, wenn man Administrator ist , Zugriff auf die Registry, Zugriff auf das Dateisystem, Verbreitung von Viren ...
PyroTFD 14 Geschrieben 27. April 2007 Melden Geschrieben 27. April 2007 hmm... gib halt dem Benutzer mal änderungsrechte auf das Temp und auf das Programmverzeichnis (brauchst keien Voll- oder Owner Rechte vergeben) in der Reg is es auch nicht soo schlimm wennst auf einen Ordner sowas vergibst. C: solltest du keine vergeben (aus Prinzip nicht) und wenn er sich beschwert, dann soll er gefälligst gscheit coden. Temp und Arbeitsverzeichnis sind genau DAFÜR da!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden