Rex_Swissly 10 Geschrieben 18. April 2007 Melden Geschrieben 18. April 2007 Guten Tag Im globalen Adressbuch stehen normalerweise ja alle Benutzer, die ein Exchange Postfach haben. Ich möchte ein Adressbuch erstellen, in dem z.B. alle firmenrelevanten Kunden drin sind. Dieses Adressbuch dürfen alle Mitarbeiter sichten und als Adressbuch benutzen, aber nur zwei dürfen es bearbeiten. Was ist in dem Fall sinnvoller? Ein Adressbuch, dass unter "Öffentliche Ordner" erscheint oder ein zweites "Globales Adressbuch" erstellen. Ich habe mal testhalber unter "Öffentlicher Ordner" einen Ordner erstellt, habe ihm den Namen gegeben und einen Testeintrag erstellt. Das hat geklappt. Aber ich habe es nicht geschafft, diesen Ordner in das Adressbuch zu stellen, d.h. wenn ich ein neues E-Mail erstelle, danach auf "An" klicke erscheint dieses Adressbuch nicht. Wenn ich mit der rechten Maustaste auf den neu erstellten Ordner klicke, das Register Outlook-Adressbuch wähle, ist die Option "Diesen Ordner als E-Mail-Adressbuch anzeigen" deaktiviert. Im Systemmanager habe ich aber die Option deaktiviert, dass dieser nicht in den Exchange-Adresslisten angezeigt werden. Was mache ich falsch oder wie soll ich am besten vorgehen, um eine solche Adressliste für die Benutzer zur Verfügung zu stellen? Gruss Rex_Swissly
GuentherH 61 Geschrieben 18. April 2007 Melden Geschrieben 18. April 2007 HI. Du verwechstelt da etwas. Unter "Adressbuch öffentliche Ordner" ist gemeint, dass e-mail aktivierte öffenltiche Ordner auch im Adressbuch erscheinen. Es ist ja so, dass bei e-mail aktivierten Ordner die E-Mail Adresse nicht so einfach sichtbar ist, ausser er wird im Exchange Adressbuch angezeigt. Und genau das ist mit den öffentlichen Ordner im Adressbuch gemeint. LG Günther
Taunusianer 10 Geschrieben 18. April 2007 Melden Geschrieben 18. April 2007 Hallo, eine geeignete Lösung wären doch die Adressbuch-Ansichten im Exchange Manger. Dort einfach die passende Ansicht definieren. Gruß, Torsten
GuentherH 61 Geschrieben 18. April 2007 Melden Geschrieben 18. April 2007 HI. Schau hier einmal nach, da wurde das Thema schon einmal behandelt - http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/globales-adressbuch-111371.html LG Günther
Rex_Swissly 10 Geschrieben 19. April 2007 Autor Melden Geschrieben 19. April 2007 HI. Schau hier einmal nach, da wurde das Thema schon einmal behandelt - http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/globales-adressbuch-111371.html LG Günther Das mit dem öffentlichen Ordner habe ich versucht. Ich konnte den Ordner erstellen, die entsprechenden Rechte vergeben, aber die Option "Diesen Ordner als E-Mail-Adressbuch anzeigen" ist deaktiviert. Es ist ein Exchnange 2000 Server, der auf einen Windows 2000 Server läuft. Was muss ich machen, um diese Option zu aktivieren? Gruss Rex_Swissly
GuentherH 61 Geschrieben 19. April 2007 Melden Geschrieben 19. April 2007 Hi. Schau in den konteneinstellung von Outlook nach, und überprüfe ob das Outlook Adressbuch installiert ist. Überprüfe auch in den Outlook Add-Ins ob alle Exchange Erweiterungen installiert sind. LG Günther
Rex_Swissly 10 Geschrieben 19. April 2007 Autor Melden Geschrieben 19. April 2007 Hi. Schau in den konteneinstellung von Outlook nach, und überprüfe ob das Outlook Adressbuch installiert ist. Überprüfe auch in den Outlook Add-Ins ob alle Exchange Erweiterungen installiert sind. LG Günther Vielen Dank für die schnelle Antwort. Tatsächlich, das Outlook Adressbuch war nicht installiert. Jetzt klappt es. Super. Vielen Dank für Eure wertvolle Hilfe. Gruss Rex_Swissly
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden