apple.man 10 Geschrieben 5. April 2007 Melden Geschrieben 5. April 2007 moin, nur kleine frage zur ueberwachung von dateinen und ordner in einer domäne im nativemode w2k3. ich denke es wurde schon mehr als genug diskutiert aber ich habe keine genauen antworten auf meine fragen gefunden. situation: -eine domäne unter reinen native mode wsk3 servern -einen file-server w2k (file-01) als mitgliedsserver wo alle daten abliegen nun moechte ich verzeichnisse und dateien auf zugriffe ueberwachen & protokollieren. zur zeit mache ich es so das ich die ueberwachungsrichtlinien lokal auf dem "file-01" aktiviert habe "objektzugriffsversuche ueberwachen" auf erfolgreich und fehlgeschlagen gesetzt habe. die ueberwachung schaue ich mir per mmc auf file-01 ereignisanzeige-->sicherheit an. fragen: -ist dieser vorgang der richtige oder der optimalste? -worin besteht der unterschied "lokale einstellung" und " effektive einstellung"? -wo kann ich die einstellungen für "effektiv" vornehmen? -was ist der unterschied zu den lokalen ueberwachungseinstellungen und der "default domain policy" einstellung wo man auch einen ueberwachung aktivieren kann? -letzte frage :D wie kann ich in der ereignisanzeige-->sicherheit dann einen filter setzen der mir alle zugriffe anderer benutzer anzeig aber meine eigenen nicht? (grund: da ich viel auf verzeichnisse zugreife wird es dan in der ereignisanzeige schnell unuebersichlich durch die vielen objektzugriffe durch mich selbst) thx im voraus rico
apple.man 10 Geschrieben 11. April 2007 Autor Melden Geschrieben 11. April 2007 wurde neu eingestellt unter "MS Backoffice"
Necron 71 Geschrieben 11. April 2007 Melden Geschrieben 11. April 2007 Wie er schon sagt, dort geht es weiter ->http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/uberwachung-dateinen-ordner-domaene-111387.html
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden