engel60 10 Geschrieben 2. April 2007 Melden Geschrieben 2. April 2007 Hallo habe folgende probleme mit vista home premium wenn ich das system zu einem früheren zeitpunk zurücksetzen will kommt folgende fehler meldung ( für diesen vorgang nicht genügend speicher fehler nummer 0x8007000E) das selbe ist auch wenn ich meine dateien auf einer externen festplatte mit dem sicherungs- wiederherstelungscenter von vista zu einem bestimmten zeitpunkt durchfüheren lassen will ( für diesen vorgang nicht genügend speicher fehler nummer 0x8007000E) fetplatte hat 250 gb frei oder ist damit der ram speicher gemeint vielen dank im voraus für eure hilfe
eXOs 10 Geschrieben 2. April 2007 Melden Geschrieben 2. April 2007 Hi engel60 und willkommen im Board, ja, da geht es scheinbar um den RAM, wie viel RAM hat den der Rechner?
engel60 10 Geschrieben 5. April 2007 Autor Melden Geschrieben 5. April 2007 der ram speicher hat 1 gb
Das Urmel 10 Geschrieben 5. April 2007 Melden Geschrieben 5. April 2007 Schuss ins Blaue: Norton drauf? dann könnte IrpStackSize dran schuld sein ;)
engel60 10 Geschrieben 7. April 2007 Autor Melden Geschrieben 7. April 2007 nein ich habe g-data internet securiti 2007 drauf
mabeysa 10 Geschrieben 7. April 2007 Melden Geschrieben 7. April 2007 nein ich habe g-data internet securiti 2007 drauf Das isses! Bei mir gab es dasselbe Problem, auch bei Nutzung der Vista-eigenen Datensicherung. Wenn man den Wächter deaktiviert, klappt es! Dabei wird das Programm neuerdings mit dem Aufkleber "Vista ready" verkauft. Grr.:mad:
engel60 10 Geschrieben 7. April 2007 Autor Melden Geschrieben 7. April 2007 danke euch allen genau das war das problem da muss mann erst mal drauf kommen kauft man schon das neuste vierus programm und dann das
engel60 10 Geschrieben 7. April 2007 Autor Melden Geschrieben 7. April 2007 hallo und danke für die gute hilfe jetzt gibt es noch eine frage muss ich den wächter jetzt immer vor der dateien sicherung abschalten oder gibt es eine andere lösung für das problem
mabeysa 10 Geschrieben 7. April 2007 Melden Geschrieben 7. April 2007 hallo und danke für die gute hilfe jetzt gibt es noch eine frage muss ich den wächter jetzt immer vor der dateien sicherung abschalten oder gibt es eine andere lösung für das problem Wie ich jetzt entdeckt habe, gibt es bei G-Data eine aktualisierte Version von Internet Security, die man sich als registrierter Benutzer kostenlos herunterladen kann: G DATA Software AG Damit scheint das Speicherproblem nicht mehr aufzutreten.
mabeysa 10 Geschrieben 8. April 2007 Melden Geschrieben 8. April 2007 Wie ich jetzt entdeckt habe, gibt es bei G-Data eine aktualisierte Version von Internet Security, die man sich als registrierter Benutzer kostenlos herunterladen kann: G DATA Software AG Damit scheint das Speicherproblem nicht mehr aufzutreten. Seufz, aber man handelt sich durch die neue Version offenbar andere Probleme ein: Der Zugriff aufs Internet machte Probleme, obwohl ich alles bis auf den Virenscanner deinstalliert hatte. Es wurden falsche Seiten angezeigt, manchmal wurde der Zugriff verweigert (Fehler 403). Am Ende ging gar nicht mehr (keine Fehlermeldung im IE, aber auch keine Seite). Fazit: G-DATA ist komplett deinstalliert; ich probiere jetzt mal den kostenlosen Scanner von AVG.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden