Jump to content

welchen provider für standleitung in england?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

hallo,

 

ich hab ein nicht gerade kleines problem:

wir haben in england (bolton) eine zweigstelle, die zu uns in österreich per vpn kontakt aufnimmt. nachdem es sich aber als überaus schwierig herausgestellt hat, dort einen guten provider zu finden (haben derzeit british telekom -> müll und claranet -> gut), wollte ich euch fragen, ob mir jemand vlt. einen tip geben kann, kontakte zu dortigen providern hat o.ä.?

 

genau brauchen wir 2mbit synchron mit fixer ip (eh klar)...

und wir sind auch bereit, dafür was auszugeben, nur anscheinend will dort keiner unser geld???

 

ich hoff mal, dass mir von euch da jemand weiterhelfen kann...

 

mfg

hannes

Link zu diesem Kommentar
Hallo guybrush,

 

wir sind bei claranet, guter Service und Qualität, nur das Abholen der mail per pop3 ist etwas altertümlich. Dafür hat der provider ein webinterface, wo man bei Ausfall des eigenen Mailserver seine Mails abholen kann.

 

Gruss

rakli

 

 

hallo rakli,

 

von claranet haben wir schon eine leitung, nur haben die uns nur 1mbit synchron anbieten können, anstatt der geforderten 2mbit.

jetzt haben wir ein angebot von der british telekom, 2mbit synchron, für knappe 700 GBP, und das ist mir fast zu hart, in anbetracht dessen, was die alte "normale" dsl-leitung von der BT für eine qualität hat.

 

deshalb hab ich auch nach alternativen geschaut.

 

mail ist kein problem, der exchange steht 1a angebunden in österreich (outlook -> citrix -> published application über vpn)

 

mfg

hannes

Link zu diesem Kommentar

meines wissens nach (hat mein chef ausgemacht, ich hätte mich niemals getraut, so ein angebot weiterzuleiten) ist das deshalb, weil wir so weit vom nächsten wählamt entfernt sind.

 

deshalb haben wir auch nur eine 1mbit leitung von der claranet bekommen, anstatt der 2mbit.

 

und von der bt haben wir halt so ein normales dsl noch dazu zum surfen und für mailing, da is mir die bandbreite allerdings nicht bekannt. glaube allerdings mal gelesen zu haben, dass das auch nur 1mbit ist.

 

wenn ich bedenke, was ich für den preis bei uns in österreich (oder auch in deutschland) bekomme, wird mir schwindlig...

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate später...

nur zur info - falls das mal wer brauchen sollte.

nach laaaaaaaaaaanger, wirklich laaaaaaaaaaaaaaanger recherche hab ich einen neuen provider gefunden, der mir trotz der entfernung zum wählamt dank multiplexing eine 2 bzw. 4 mbit leitung stellt (anstatt der von allen anderen providern als max. deklarierten 1mbit).

 

Easynet Superbly Managed Networks and Hosting > Home

 

mfg

hannes

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...