compuboy1010 10 Geschrieben 23. März 2007 Melden Geschrieben 23. März 2007 Hallo, für alle die es noch nicht kennen. Mit Tor (Tor: anonymity online) kann man absolut anonym im Internet surfen. Vorraussetzung ist, dass im Browser Java, Javascript, Flash, Quicktime und alle weiteren Inhalte deaktiviert sind. Tor ist momentan die sicherste Möglichkeit anonym zu surfen. Es ist aber absolut notwendig, dass alles was mit Skripting zu tun ausgeschaltet ist. Aber nun zur Frage. Wie kann ich auf Win XP Flash, Java und Quicktime Plugins aus dem Firefox entfernen? Es gibt dazu keinen Menüpunkt. Ich kann mir die installierten Plugins zwar mit about:plugins anschauen, aber wie bekommt man sie aus Firefox raus, so dass anonymes Surfen möglich ist? Ich weiß es gibt den noscript add on für Firefox, aber noch besser wäre es die Plugins alle rauszuschmeißen! Weiß jemand wie?
xcode-tobi 10 Geschrieben 23. März 2007 Melden Geschrieben 23. März 2007 Für alle die es noch nicht wussten: Absolut Anonym gibt es nicht! zumindest auf dem ersten Proxyserver wird deine IP-adresse hinterlegt.... so könnten behörden im zweifelsfall einen Proxyserver nach dem anderen zurückverfolgen, bis sie schliesslich am ende deine ip adresse haben.... ok, das wird wahrscheinlich bei kleineren sachen kein mensch machen, aber möglich ist es...
xcode-tobi 10 Geschrieben 23. März 2007 Melden Geschrieben 23. März 2007 Wie kann ich auf Win XP Flash, Java und Quicktime Plugins aus dem Firefox entfernen? Hast du schon mal versucht im Verzeichnis C:\Programme\Mozilla Firefox\plugins diese zu löschen? Sollte funktionieren..
compuboy1010 10 Geschrieben 23. März 2007 Autor Melden Geschrieben 23. März 2007 Für alle die es noch nicht wussten: Absolut Anonym gibt es nicht! zumindest auf dem ersten Proxyserver wird deine IP-adresse hinterlegt.... so könnten behörden im zweifelsfall einen Proxyserver nach dem anderen zurückverfolgen, bis sie schliesslich am ende deine ip adresse haben.... ok, das wird wahrscheinlich bei kleineren sachen kein mensch machen, aber möglich ist es... Hallo Tobi! :) Ähhm, du scheint ja wirklich Tor überhaupt nicht zu kennen. Genau das geht eben bei Tor nicht. :) Und Tor ist auch kein Proxy :) Und der erste Proxy hinterlegt auch keine IP noch weiß er was ich für eine Webseite besuche. :) Noch können die Behördern die Verbindung zurückverfolgen, da sie zufällig und verschlüsselt ist. :) Noch dürften sie das, denn keine Behörde der Welt kann auf die Jurisdiktion einer anderen verletzen. Bitte lies dir erst mal durch wie Tor funzt. Mir scheint dir hat da jemand ****sinn erzählt oder Du hast die Docs nicht gelesen. Aber die Plugins händisch zu löschen ist 'ne gute Idee. Danke
Gulp 290 Geschrieben 23. März 2007 Melden Geschrieben 23. März 2007 Hallo Tobi! :) Ähhm, du scheint ja wirklich Tor überhaupt nicht zu kennen. Genau das geht eben bei Tor nicht. :) Und Tor ist auch kein Proxy :) Und der erste Proxy hinterlegt auch keine IP noch weiß er was ich für eine Webseite besuche. :) Noch können die Behördern die Verbindung zurückverfolgen, da sie zufällig ist. :) Bitte lies dir erst mal durch wie Tor funzt. Mir scheint dir hat da jemand ****sinn erzählt oder Du hast die Docs nicht gelesen. Aber die Plugins händisch zu löschen ist 'ne gute Idee. Danke Ich glaube Du hast nur noch nicht verstanden wie TCP/IP funktioniert, denn jede Anfrage aus Deinem PC muss eine Rückroute beinhalten (auch wenn die durch TOR nicht transparent durchgereicht wird), ohne siehst Du nämlich keinerlei Webseiten, etc. Grüsse Gulp
compuboy1010 10 Geschrieben 23. März 2007 Autor Melden Geschrieben 23. März 2007 Hallo Gulp, und ich glaube du weißt noch nicht, dass Tor für TCP/IP verschlüsseltes Onion Routing benutzt. Ich -> A -> B- > C -> Webseite Der Pfad is mit AES 256 in Schichten verschlüsselt(wie in einer Zwiebel). Mit heute erhältlicher Computing Power ist diese Verschlüsselung nicht zu brechen. Da kann die IP ruhig im Paketheader sein. Hast die Docs wohl auch noch nicht gelesen. :)
xcode-tobi 10 Geschrieben 23. März 2007 Melden Geschrieben 23. März 2007 Hallo, dennoch beinhaltet JEDES TCP/IP-Paket eine IP-Adresse des Absenders und des Empfängers... irgendwie muss das Paket ja wissen, wo es hin soll bzw. wo es herkommt... Sicherlich mag die Verbindung von PRoxy zu Proxy verschlüsselt sein, das bezieht sich jedoch nur auf die Dateninhalte, nicht aber auf die IP-Adressen... however, wenn staatliche organisation, z.b. FBI oder BKA, rausfinden wollen, wer da mit wem, dann bekommen die schon ihre informationen! da bin ich mir eigentlich sicher!
compuboy1010 10 Geschrieben 23. März 2007 Autor Melden Geschrieben 23. März 2007 Hallo, dennoch beinhaltet JEDES TCP/IP-Paket eine IP-Adresse des Absenders und des Empfängers... irgendwie muss das Paket ja wissen, wo es hin soll bzw. wo es herkommt... Sicherlich mag die Verbindung von PRoxy zu Proxy verschlüsselt sein, das bezieht sich jedoch nur auf die Dateninhalte, nicht aber auf die IP-Adressen... however, wenn staatliche organisation, z.b. FBI oder BKA, rausfinden wollen, wer da mit wem, dann bekommen die schon ihre informationen! da bin ich mir eigentlich sicher! Nochmals 1) Die Tor Router sind keine Proxies. ) Es wird in Zwiebelschichten verschlüsselt. Jeder Knoten kennt nur seine unmittelbaren Nachbarn. A weiß nur das ich etwas anfordere aber nicht was. C weiß nur was angefordert wird. B weiß weder noch. Die Route wird so ausgewählt, dass keine Router in der gleichen Domain liegen. Also z.B. einer aus den USA, der andere aus China und der dritte aus Peru. Zufällig. Ähhmm, ich habe am Anfang auch so nachgefragt, aber bitte lies die erst mal die Docs auf der Torseite durch. Dann wird die einiges klarer.
xcode-tobi 10 Geschrieben 23. März 2007 Melden Geschrieben 23. März 2007 lies mal hier: Auf dem Weg zum Tor Crackdown - rabenhorst
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden