Jump to content

Citrix und die Taskleiste


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

wir haben einen W2k3 Server und davon 3 Stück auf denen Citrix läuft.

 

Folgendes Problem:

Benutzer draussen öffnet Citrix Verbindung direkt auf den Server und Startet gleich das entsprechende Programm, was in der Citrix Verbindung hinterlegt ist.

Das Problem an der sache ist das dann die Taskleiste nicht zur verfügung steht, dagegen ist nichts einzuwenden jedoch benötigt das Programm das gestartet wird die Taskleiste um sich beim start zu minnimieren und zu maximieren( mit der funktion wird das Programm dazu gebracht von 160MB Speicher nur noch 6MB Speicher zu verwenden((ich weiss ****es Programm )) )

Da nun aber beim Direkt start die leiste nicht da ist kann die funktion nicht ausgeführt werden, jetzt suche ich eine möglichkeit das die Leiste da ist aber nicht sichtbar oder zumindest nur die Module geladen sind.

 

Gibt es Registry Einstellungen die man tätigen kann oder hat jemand eine andere idee?

 

GPOs kommen nicht in frage leider ..

 

 

hoffe ich hab alles sogut wie möglich erklären können

danke für eure hilfe

Frank

Geschrieben

Wenn Du das Programm als Published Application startest Wirst Du nie die Taskleiste bekommen. Einzige Möglichkeit (afaik) veröffentliche den Desktop mit der Anwendung, dann hast Du die Taskleiste des Citrixservers zur Verfügung.

 

Ansonsten ... dem Citrix mehr Speicher reinstecken

Geschrieben

Hallo,

danke für deine Antwort.

Mehr speicher geht schon mal nicht weil vom W2k3 nur die kleine Version installiert ist

und mehr als 4GB passen da ned rein.

 

Gibts keine möglichkeit die Taskleiste zu laden aber nicht anzuzeigen

denn wenn die wieder aufn Desktop kommen pfuschen die mir zu viel herum.

 

gruß Frank

Geschrieben

ja gesonderte rechte

leider das ist ja das Problem.

 

 

weisst du vll welche dlls die Taskleiste verwendet?

die muss ja mit irgend was gestartet oder hervorgerufen werden?

 

 

gruß Frank

 

 

edit:

 

lol ich glaub ich hab ne lösung gefunden !

Geschrieben

die derzeitige Lösung.

 

jeder user der sich bei uns anmeldet hat eine batch datei in dem das laufwerk gemappt wird

in der hab ich nun eine funktion drinn wo das ganze anhält dh. nach dem ausführen von "net use ..... " wartet er 20sek bis er das fenster schließt

komischweise starte dann das Programm um das es geht normal ... belegt 120MB und danach dann nur noch 8 :)

 

ich weiss komisches Programm,

morgen werd ich es ausgibig testen könne wenn alle user sich neu anmelden

 

gruß Frank

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...