Jump to content

W32Time


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

leidiges Thema: Zeitsynchronisation!!!

 

So, es ist ein Windows 2003 Standard Server mit SP1 als Domänen-Controller installiert. Dieser soll der Zeitgeber für die Domäne sein. Dazu habe ich folgende Anleitung benutzt:

How to configure an authoritative time server in Windows Server 2003

Nachdem ich nun den Zeitdienst beendet und wieder gestartet habe, kriege ich jetzt seit gestern folgende Fehlermeldung in der Ereignisanzeige:

Ereignistyp: Warnung

Ereignisquelle: W32Time

Ereigniskategorie: Keine

Ereigniskennung: 47

Datum: 13.03.2007

Zeit: 22:43:51

Benutzer: Nicht zutreffend

Computer: DEGDC1

Beschreibung:

Zeitabieter "NtpClient": Von dem manuell konfigurierten Peer ptbtime1.ptb.de,0x1 wurde nach 8 Kontaktversuchen keine gültige Antwort empfangen. Dieser Peer wird als Zeitquelle verworfen. NtpClient versucht, einen neuen Peer mit diesem DNS-Namen zu ermitteln.

 

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter Events And Errors Message Center: Basic Search.

 

 

Mache ich dies:

C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>net time /setsntp:ptbtime1.ptb.de

Der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt.

 

erhalte ich keine Fehlermeldung.

 

Auf der Firewall habe ich folgendes freigegeben:

Port 123 UDP

Port 37 TCP

 

Ein Telnet-Versuch bringt folgendes:

C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>telnet ptbtime1.ptb.de 123

Verbindungsaufbau zu ptbtime1.ptb.de...Es konnte keine Verbindung mit dem Host hergestellt werden, auf Port 123: Ve

rbinden fehlgeschlagen

 

C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>telnet ptbtime1.ptb.de 37

Verbindungsaufbau zu ptbtime1.ptb.de...Es konnte keine Verbindung mit dem Host hergestellt werden, auf Port 37: Ver

binden fehlgeschlagen

 

So, jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Vielleicht hat jemand noch eine Idee? Danke schon mal.

 

Mull

Geschrieben

@thorgood

 

Vielen Dank für Deine Nachricht. Den Artikel hab ich schon gelesen und ebenfalls durchgeführt. Ergebnis ist dasselbe und die Fehlermeldung auch. Soeben habe ich die Registry-Einträge nochmals überprüft. Diese sind mit dem Microsoft Artikel alle identisch.

 

Gruss

Mull

Geschrieben

Hi,

 

danke für den Befehl, sehr hilfreich.

 

Die Anzeige zeigt mir nur die 4 Domain-Controller die wir haben. Schön langsam glaube ich, es ist ein Problem mit der Firewall. Ich schau mir heute Abend nochmal die Logs an und berichte wieder.

 

Gruss

Mull

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...