Outsider01 10 Geschrieben 9. März 2007 Melden Geschrieben 9. März 2007 Hallo zusammen! Trotz Erläuterung meiner Seite, will mein Chef für kommende PCs ein Image anlegen, ohne Berücksichtigung der SIDs! Woran erkennt man dann die Fehler, wenn man ein Image gezogen hat (normal) ohne Sysprep. Das System war dazu schon einmal im Hausnetz (Domain). Wenn Er das System gespiegelt hat mit Norton Ghost und Er es dann ins Netz hängt, woran erkennt man dann den Fehler?? Gruß Outsider
4077 30 Geschrieben 9. März 2007 Melden Geschrieben 9. März 2007 Ich rechne damit, daß sich der "neue" Rechner u.a. erst mal nicht innerhalb der Domain bewegen kann und de facto neu aufgenommen werden muß. Dadurch "fliegt" dann der "alte Rechner" aus der Domain. 4077
Tobi72 10 Geschrieben 9. März 2007 Melden Geschrieben 9. März 2007 Also so lange du den Namen änderst, kannst du die sogar alle gleichzeitig in der gleichen Domäne einsetzen... Dann kann es aber zu den unterschiedlichsten Problemen kommen... Das kann man nicht pauschal beantworten. Hatte es z.B. schon einmal, dass sich auf einem der Rechner (die mein Chef ohne Sysprep kopiert hatte) plötzlich kein Programme mehr installiert werden konnten usw... Aber warum will dein Chef kein Sysprep benutzen? Tut doch nicht weh...
Outsider01 10 Geschrieben 9. März 2007 Autor Melden Geschrieben 9. März 2007 Hi zusammen, also, mit Sysprep konnte ich Ihn (+Artikel von Microsoft) überzeugen. Allerdings wird es meiner Meinung nach immernoch Probleme geben, da Er einen PC genommen hat der schon in der Domain gewesen ist.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden