Jump to content

Windows DNS Problem mit Alias


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

folgende Situation:

Wir haben in der Firma einen Fileserver, der auch als DNS- und DHCP-Server fungiert, einen Webserver (Apache) und eine Reihe von Clients. Der File+DNS-Server hat Zugang zum Internet.

 

Bei den Clients werden IP- und DNS-Serveradresse automatisch bezogen (DHCP). Als OS werden Win 2k oder XP verwendet.

 

Auf dem DNS-Server haben wir für den Webserver versch. DNS Aliase vergeben. (Je nach Alias liefert der Webserver eine andere Seite. Die Seiten sind nur im LAN zugänglich).

 

Wenn man nun (von einem Client aus) den jew. Aliasname im Browser eingibt funktioniert alles einwandfrei (Website wird geladen). Doch nun zu dem Problem: In unregelmäßigen Zeitabständen lässt sich der Webserver über bestimmte Aliase nicht mehr aufrufen (weder über den Browser noch lässt er sich über den Alias anpingen). Auf anderen Clients funktioniert zu diesem Zeitpunkt der Alias aber. Ist das ein lokales DNS-Problem? (Cache?) oder wurde möglicherweise auf dem DNS-Server etwas was konfiguriert? Problem betrifft alle Clients (Win2000, wie auch XP).

 

Weiß hier evtl. jemand Rat oder hat eine Idee an welcher Einstellung sowas liegen könnte?

 

Vielen Dank schonmal im Voraus!

 

Grüße

Thommy

 

P.S.: Falls ihr noch irgendwelche Angaben benötigt, teile ich diese euch gerne mit.

Geschrieben
Wenn man den Rechner über seinen DNS Namen versucht anzupingen, kommt nix zurück, als würde er den DNS-Namen nicht kennen.

Dann würde ich das als Tatsache ansehen und in der Richtung weiter forschen.

--> Warum liefert der auf den Clients eingetragene DNS-Server keine Auflösung zu dem Namen? --> wenn's wieder nicht geht, "ipconfig /all" und schauen, welche DNS-Server eingetragen sind.

 

Dann auf diese direkt zugreifen und dort eine Namensauflösung des Alias durchführen. Vermutlich euer DHCP-Server, würde mich aber nicht überraschen, wenn auch eine andere IP für den zweiten DNS-Server drinsteht, möglicherweise eine externe IP, die dann den Alias nicht kennt.

 

Wenn nur der eigene DNS-Server auf den Clients drinsteht, dort weitersuchen: DNS-Sys-Log nach Fehlern abgrasen. Server-lokal eine Auflösung durchführen. Prüfen, ob A-, cname- und PTR-Record zueinander passen.

 

Nebenbei: wenn die Aliasauflösung nicht klappt, besteht per ping auf die IP des DNS eine Verbindung? (evtl. Leitungsstörung?)

 

Gruß

Olaf

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...