reife 10 Geschrieben 24. Juli 2003 Melden Geschrieben 24. Juli 2003 Ich möchte meine Rechner via unattended mode (winnt.sif im i386 Verzeichnis) installieren. Das klappt soweit auch ganz gut. Bis an die Stelle, ander die XP Tour startet und danach soll/muss noch ein(ige) Nutzer eingerichtet werden. Wie kann ich das noch deaktivieren? bzw. die XP Tour garnicht mitinstallieren ([Components])?? Ich habe mich bereits im Forum umgeschaut, bin aber nicht fündig geworden.
DaniFilth 10 Geschrieben 24. Juli 2003 Melden Geschrieben 24. Juli 2003 Mach einen Reset, wenn die Tour kommt. Dann kommt sie nicht mehr, und er meldet dich automatisch als Admin an. :)
caschy 10 Geschrieben 29. Juli 2003 Melden Geschrieben 29. Juli 2003 Gibt es noch eine andere Möglichkeit ? MfG caschy
reife 10 Geschrieben 30. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2003 Ich habe mein Problem selbst gelöst, mit ein wenig herumbasteln und immer installieren, hier meine winnt.sif: [Data] MsDosInitiated="0" UnattendedInstall="Yes" AutoPartition = 1 [unattended] UnattendMode = FullUnattended TargetPath = \WINDOWS DriverSigningPolicy = Ignore Repartition = Yes ExtendOemPartition = 1 FileSystem = ConvertNTFS OemPreinstall = No OemSkipEula = Yes OemSkipWelcome = 1 UnattendSwitch = Yes WaitForReboot = No [GuiUnattended] AdminPassword = * ;kein Passwort vergeben OEMSkipRegional = 1 OemSkipWelcome = 1 TimeZone = 110 [GUIRunOnce] "shutdown -l" ;meldet nach der Installation den Admin ab [userData] ProductID = *****-*****-*****-*****-***** FullName = "voller Name" OrgName = "Unternehmen Untergang" ComputerName = * ;Namen auf Basis der Organisation vergeben ;ansonsten Namen eintragen [Display] BitsPerPel = 32 Xresolution = 1024 YResolution = 768 Vrefresh = 60 ;60Hz für Notebook, sonst 85 oder 100 [Components] Chat = Off Freecell = Off Hearts = Off Minesweeper = Off Pinball = Off Solitaire = Off Spider = Off Zonegames = Off Templates = Off ;keine Spiele installieren [TapiLocation] CountryCode = 49 Dialing = Tone AreaCode = 88617 LongDistanceAccess = "3663" [FavoritesEx] Title1 = "Web.url" URL1 = "http://www.web.de" [branding] BrandIEUsingUnattended = Yes http:// Home_Page = http://www.browserstartseite.de [Proxy] Proxy_Enable = 1 Use_Same_Proxy = 1 HTTP_Proxy_Server = http://Proxyserver:Portnummer Proxy_Override = 192.*;<local> [Networking] InstallDefaultComponents = Yes
DaniFilth 10 Geschrieben 30. Juli 2003 Melden Geschrieben 30. Juli 2003 Tja, man muss nur nicht antworten, schon kommt die Lösung von selbst. Ne, scherz. Danke, dass du die Lösung veröffentlicht hast. Bei mir kommt das Problem nämlich gerade
real_tarantoga 11 Geschrieben 31. Juli 2003 Melden Geschrieben 31. Juli 2003 "OemSkipWelcome = 1" wäre als erläuterung ausreichend gewesen ;) im übrigen steht das alles in der deploy.cab - man muss sie halt auch lesen ...
reife 10 Geschrieben 3. August 2003 Autor Melden Geschrieben 3. August 2003 genau das hat aber nicht gereicht, da ich vorher eompreinstall=yes hatte, ist er da immer stehengeblieben. die ref.chm habe ich auch durchgelesen, aber mir schien es, als überlappen sich einige parameter, und ich hatte eine ungünstige konstallation gewählt. ps @dani: cradle of filth rulez :p
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden