Jump to content

Raid 1 / Platte für Installation rausnehmen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

haben hier einen HP DL 380 G3

Würden gern das OS auf 2003 Enterprise upgraden..

Da das OS gespiegelt ist würde ich gern als Schutz eine der beiden platten aus dem Server nehmen..

 

1. Wenn die Installation durchläuft kann ich die zweite platte wieder ohne weiteres dazuhaengen ???

 

2. Wenn etwas schiefläuft kann ich dann einfach die platte mit dem defekten inhalt enfternen und stattdessen die vorher rausgenommene dranhaengen und alles läuft ???

 

RE

Geschrieben

Wenn die Platten an einem Hardware Raid Controller angeschlossen sind funktioniert das eigentlich problemlos. Die notwendigen Arbeiten dafür (Platte aus dem Raidverbund rausnehmen, einhängen und erneut spiegeln) erledigst Du ja im Raid-setup ausserhalb von Windows und das Betriebssystem merkt davon nichts.

 

cu

Cy

Geschrieben

aehm wasn "aupümpeln"

 

du meinst damit aushaengen..

ja

wegen image...

ich kenn noch die alten imagetools die nur auf fat32 schreiben konnten..

welches schlagt ihr mir vor welches auf ntfs schreiben kann ???

 

Gruss RE

Geschrieben

Praktisch haben wir das bei einem Projekt mit diversen ProLiant DLs so gemacht, dass wir eine Platte des Spiegelsatzes gezogen haben, dann die Umgebung geupdated haben und nach erfolgreichem Update die zweite Platte wieder gesteckt haben. In den Fällen, wo das Update in die Hose gegangen ist (3 von 56) war es jeweils kein Problem, die beiden Platten dann zu tauschen, damit das System wieder läuft und den Spiegelsatz anschliessen wieder mit dem Altsystem herzustellen.

 

Image hatten wir uns in dem Fall gespart, da wir ja eine Platte als Backup hatten und bei der Anzahl der Systeme die Zeit sparen wollten. Die Updates an sich waren zeitintensiv genug und die Server sollten am nächsten Tag wieder laufen (egal ob mit altem oder neuem System). Wenn die Zeit es erlaubt, würde ich aber auch eine zusätzliche Sicherung (Image) machen ...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...