Jump to content

Benutzeranmeldung Protokollieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich richte einen Fernwartungsserver ein. Ein Wunsch des Kunden war, dass genau protokolliert wird, wer sich wann an den PC angemeldet hat.

 

Ich kann das ja mit Bordmitteln so machen:

 

Anmeldeversuche protokollieren.

Start >> Systemsteuerung >> Verwaltung >> Lokale Sicherheitseinstellungen >> Lokale Richtlinien >> Überwachungsrichtlinien >>

Protokoll-Einschalten: "Anmeldeereignisse überwachen" aktivieren >> OK

Anmeldeversuche protokollieren: "Anmelde Versuche überwachen >> "Fehlgeschlagen" und /oder "Erfolgreich" aktivieren. >> OK

Auswertung: Start >> Systemsteuerung >> Verwaltung >> Ereignisanzeigen >> Sicherheitsprotokoll >> OK

 

Kennt jemand ein Programm, welches mir das ganze noch schön aufbereitet damit man es leichter auswerten kann. Es kann auch ein ganz neues Programm sein. Sollte nur möglichst freeware sein. Oder für wenig geld zu haben.

 

Hoffe ihr versteht, was ich will ;)

 

Grüße

Geschrieben

Das ist schonmal ganz gut.

Mit dem zumailen hab ich auch automail ;)

 

Gibt es denn ggf. noch ein Tool, welches die Benutzeranmeldung protokoliert?? Eventuell schöner als die Ereignisanzeige

Geschrieben

Ich hab da heut nacht nochmal drüber geschlafen, und muss leider sagen, dass das doch nicht klappt. Ich will das LoginScript nur an einem Rechner haben,

sprich, wenn ich das dann global im AD anlegen würde,

wäre ja jede Benutzeranmeldung an jedem Server protokolliert.

 

Ich brauch das nur an einem Rechner...und da für alle Leute die sich anmelden...

Geschrieben

Dann leg das Script doch dort in den Allusers-Autostart-Ordner.

Oder in den HKLM...Run in der Registry.

 

Oder im Loginscript noch ne Abfrage rein nach dem PC-Name:

Variablen %COMPUTERNAME% oder %CLIENTNAME% (Bei TS)

oder über VBscript:

Set WshNetwork = WScript.CreateObject("WScript.Network")

PCName = WshNetwork.ComputerName...

Geschrieben

Mit dem AllUser Autostut ich werd Autostart mal versuchen...

 

hat einer vielleicht noch einen Vorschlag für mich, wie und ob ich auch die Abmeldung protokollieren kann??

 

Danke

Geschrieben

Im Active-Directory kann man ja auch ein Script bei Abmeldung laufen lassen.

 

Bei Rehm-Web.net hab ich unter Downloads Beispielscripte für Logon und Logoff. Allerdings Datenbankbasiert. Könnte man mit etwas Muße auch soweit vereinfachen, dass nur die nötigen Daten in eine Textdatei geschrieben werden.

Geschrieben

Ja, dass beim Active Directory auch ein Script bei der abmeldung laufen kann weiß ich. Das Problem ist ja nur, dass ich die Protokollierung nur bei einem Rechner brauch. Und nicht jedes mal wenn sich User A irgendwo an/abmeldet.

 

Deshalb war der Verweis auf den Autostart schon recht gut.

 

Gruß Ditro

Geschrieben

Wie gesagt, den Rechnername kann man ja abfragen.

Wenns aber lokal laufen soll, wäre auch ein kleines VB-Progrämmlein möglich, dass im Hintergrund immer läuft und beim "QueryUnload"-Ereignis dann die Daten schreibt.

 

Eine Garantie, dass das Teil dann aber den richtigen Logoff-Zeitpunkt wegschreibt, gibts nicht, da der Prozess ja auch von Hand gekickt werden könnte!

 

Wenn du interessiert bist, schieb ich's mal schnell zusammen...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...