Jump to content

Lizenzfragen zu 2003 Server und Exchange 2007


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wir haben derzeit einen SBS 2003 Server mit 75 Device Cals im Einsatz.

Die Strukturen sind über mehrere Jahre gewachsen, und wir wollen demnächst auf 2003 R2 Server umstellen und eventuelle einen Exchange 2007 aufsetzen.

Dazu hätte ich ein paar Fragen:

 

1. Wir wollen die 2003 Server als Xen Child laufen lassen, jetzt habe ich gelesen, das der 2003 Enterprise R2 auf bis zu 4 virtuellen Maschinen laufen darf. Gilt das auch für eine Xen Lösung?

 

2. Kann man die SBS Device Cals umwandeln in "normale" 2003 Device Cals?

 

3. Wir wollen einen Cold Standby Server laufen lassen, brauch ich für diesen auch Device Cals oder reicht es einmal 75 Cals zu kaufen?

 

4. Bei Exchange 2007 benötigt man ja extra Exchange Lizenzen, wie ist das wenn man Exchange 2007 im Cluster laufen lässt? Benötigt dann jeder Exchange Server Exchange Cals, oder reicht es diese für einen Server zu kaufen?

 

Vielen Dank für eure Hilfe

Geschrieben

1. Wir wollen die 2003 Server als Xen Child laufen lassen, jetzt habe ich gelesen, das der 2003 Enterprise R2 auf bis zu 4 virtuellen Maschinen laufen darf. Gilt das auch für eine Xen Lösung?

 

Wurde schon mehrfach ausführlich erklärt, bitte ma ldie Suche benutzen.

 

2. Kann man die SBS Device Cals umwandeln in "normale" 2003 Device Cals?

 

Nur durch Neukauf, oder bei Vertragsverlängerung.

 

3. Wir wollen einen Cold Standby Server laufen lassen, brauch ich für diesen auch Device Cals oder reicht es einmal 75 Cals zu kaufen?

 

Du brauchst pro Device eine CAL, egal wieviele Server du hast. Wurde auch schon mehrfach besprochen und die Suche hätte dir geholfen.

 

4. Bei Exchange 2007 benötigt man ja extra Exchange Lizenzen, wie ist das wenn man Exchange 2007 im Cluster laufen lässt? Benötigt dann jeder Exchange Server Exchange Cals, oder reicht es diese für einen Server zu kaufen?

 

Ist dasselbe wie bein Windows Server.

Geschrieben

Wurde schon mehrfach ausführlich erklärt, bitte ma ldie Suche benutzen.

 

Leider wird dort immer von einem Windows Server mit Virtual Pc oder VMware gesprochen, aber nicht von einem Linux Unterbau mit Xen :cool:

 

 

Danke für die Hilfe zu den anderen Fragen....

Geschrieben

Ich hab mit sicherhiet auch geschrieben dass die Art der Virtualisierung unerheblich ist. Das Recht ist nicht auf Microsoft virtualisierungstechnologien beschränkt.

 

Allerdings gilt es nur für den W2K3 R2 EE, wenn er über einen Volumenlizenzvertrag erworben wurde.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Du brauchst pro Device eine CAL, egal wieviele Server du hast. Wurde auch schon mehrfach besprochen und die Suche hätte dir geholfen.

 

 

Welcher Server verteilt dann die Device Cals?!?

 

Lizenzserver brauche ich ja nur für einen Terminalserver,oder?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...