Fronk 10 Posted July 24, 2003 Report Posted July 24, 2003 Kann mir einer sagen wie ich das mache? Habe einen NT4 PDC stehen und einen W2k Server. Der NT4 verwaltet die Domäne und der W2k ist der Datei- und Druckserver. Nun soll der NT4 raus fliegen und ich will natürlich die Benutzerkonten auf den W2k Server haben. Kann der die Domäne und die Domänen-User von NT4 übernehmen ? Quote
PIC 11 Posted July 24, 2003 Report Posted July 24, 2003 Dann mal los: erst gründlich lesen und dann migrieren ;) Upgrading a Windows NT Domain to Windows 2000 Active Directory http://www.microsoft.com/technet/treeview/default.asp?url=/technet/prodtechnol/windows2000serv/deploy/cookbook/cookintr.asp'>http://www.microsoft.com/technet/treeview/default.asp?url=/technet/prodtechnol/windows2000serv/deploy/cookbook/cookintr.asp Domain Migration Cookbook http://www.microsoft.com/technet/treeview/default.asp?url=/technet/prodtechnol/windows2000serv/deploy/cookbook/cookintr.asp Quote
ItAzubi 10 Posted July 24, 2003 Report Posted July 24, 2003 Ich glaube das im Forum zu beschreiben würde lange dauern. Es gibt einen Kurs von Microsoft zu dem Thema MOC 2210 Migration von Windows NT auf 2000 indem alle Tools für das Migrieren vorgestellt werden und Aktualisierungspläne besprochen werden. Der bietet sich sehr an und hat mir viel gebracht bei unserer Mirgation, da wir viele NT Systmarichtlinien übernehemen wollten und und und Quote
PIC 11 Posted July 24, 2003 Report Posted July 24, 2003 ITAzubi bringt es auf den Punkt: Hast Du Ahnung von W2K, kannst Du es wagen, sonst erst kundig machen! Das ist kein Klacks. Wenn nicht und insbesondere wenn das eine 'wertvolle' Produktionsumgebung darstellt, wäre der Geschäftsführung ggf. die Inanspruchnahme qualifizierter Berater zu empfehlen. Man kann beim Migrieren einiges vergeigen, und die Technik ist dabei meist nicht das Schlimmste. Gehen z. B. Firmen- oder Kundendatenbanken übern Deich, wird das teurer. Quote
ItAzubi 10 Posted July 24, 2003 Report Posted July 24, 2003 Original geschrieben von PIC ITAzubi bringt es auf den Punkt: Hast Du Ahnung von W2K, kannst Du es wagen, sonst erst kundig machen! Das ist kein Klacks. Wenn nicht und insbesondere wenn das eine 'wertvolle' Produktionsumgebung darstellt, wäre der Geschäftsführung ggf. die Inanspruchnahme qualifizierter Berater zu empfehlen. Man kann beim Migrieren einiges vergeigen, und die Technik ist dabei meist nicht das Schlimmste. Gehen z. B. Firmen- oder Kundendatenbanken übern Deich, wird das teurer. Ja und genau deshalb sind auch ein richtige BackupLösung usw zu beachten. Denn bei einigen Firmen gibt es Anwendungen die danach nicht mehr funzen und man muss ggf zurück zum alten um Verluste bzw. Probleme zu vermeiden, da man die Anwendung vieleicht nicht so einfach mirgieren kann. Quote
marka 589 Posted July 24, 2003 Report Posted July 24, 2003 Ich empfehle in diesem Fall immer gerne das Domain Migration Cookbook von Microsoft. Nutze einfach mal unsere hervorragende Boardsuche, denn dieses Thema ist bis zur Erschöpfung behandelt worden. Dort findest Du garantiert noch mehr Informationen. Quote
Fronk 10 Posted July 24, 2003 Author Report Posted July 24, 2003 THX für die Links... da wir ausschliesslich die Benutzerverwaltung von NT4 auf W2k übernehmen müssen und auf dem PDC keine anwendungen laufen, sollte das nicht das große Prob sein. Datenbanken etc. laufen da nicht, da kann man nix "über den Deich gehen" lassen ;) werde das gleich mal in Angriff nehmen... Nochmals THX a lot Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.