coding 10 Geschrieben 24. Juli 2003 Melden Geschrieben 24. Juli 2003 Hey hallo! Hab bei euch echt tolle Beiträge zum Thema Service Pack Installation über Gruppenrichtlinien gelesen... Soweit is auch alles klar.. :) Frage dennoch: Kann man an dem MSI paket noch zusätzliche Einstellungen machen oder es konfigurieren? Im genaueren gehts ma darum das "Archivieren" der alten Dateien abzuschalten... danke!
grutsch 10 Geschrieben 24. Juli 2003 Melden Geschrieben 24. Juli 2003 zu jedem MSI-Paket lassen sich 'Transforms' anlegen, die die speziel gewünschten einstellungen haben. die Gewünscht Transform wird als Parameter übergeben. Grutschmööhh
coding 10 Geschrieben 25. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 25. Juli 2003 aah.. danke.. und jetzt die beste Frage: wieeeeee?? :)
grizzly999 11 Geschrieben 25. Juli 2003 Melden Geschrieben 25. Juli 2003 Schliesse mich deiner Frgae an (in Bezug auf Service Pack). grizzly999
coding 10 Geschrieben 25. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 25. Juli 2003 lediglich die passende Antwort fehlt uns beiden noch.. :)
jlebris 10 Geschrieben 25. Juli 2003 Melden Geschrieben 25. Juli 2003 Hi, als erstes solltet ihr eine .mst Datei erstellen. Das ist die Transformlist, in der sämtliche Änderungen zum MSI-Paket enthalten sind. Mit dem Befehl "msiexec /i xxx.msi transforms=aaa.mst;bbb.mst" installiert ihr dann das .msi Paket. Oder es gibt die Möglichkeit direkt im MSI-Paket zu sagen, dass die .mst berügsichtigt werden soll. LG Jerome
grizzly999 11 Geschrieben 25. Juli 2003 Melden Geschrieben 25. Juli 2003 Und jetzt teilst du uns noch bitte mit, WIE/MIT WAS ich eine .mst Datei für das Service Pack installiere!!!! grizzly999
jlebris 10 Geschrieben 28. Juli 2003 Melden Geschrieben 28. Juli 2003 Ein MST-Paket wird im Prinzip wie ein MSI-Paket geschnürt. Also wir in der Firma benützen das Programm Wise Package Studio. Das MSI-Paket greift bei seiner installation auf die MST-Datei zurück, wenn man den Konsolenbefehl von oben mit angibt. Die andere Möglichkeit ist man editiert das vorhandene MSI-Paket und sagt beachte die MST-Datei. Wie das genau geht ist wohl von Programm zu Programm unterschiedlich. LG Jerome
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden