Tarias 10 Geschrieben 23. Februar 2007 Melden Geschrieben 23. Februar 2007 Hallo, ich habe bei meinem Notebook folgendes Problem: Habe das Notebook nach dem Kauf wegen ungünstiger Partitionierung und unnötiger Software neu mit VISTA Ultimate aufgesetzt. Soweit alles OK. Danach habe ich festgestellt, dass auf der Festplatte noch eine versteckte Recovery Partition vorhanden ist. Diese wird in der Datenträgerverwaltung als "EISA Konfiguration" angezeigt. Ich möchte nun auf die Daten aus dieser Partition zugreifen, ohne mein bestehendes System mit der beigeleten Recovery CD komplett platt machen zu müssen. Da die Partition ja nicht aktiv ist habe ich unter Windows auch keinen Zugriff darauf! Ich brauche aber einige Daten von dieser Partition! Wer kann mir helfen? :) Gruß Tarias
jose 10 Geschrieben 23. Februar 2007 Melden Geschrieben 23. Februar 2007 Da ich davon ausgehen kann, daß du unter der Computerverwaltung keinen großen Zugriff auf diese Recovery-Partiton haben wirst, kannst du Tools wie etwa Power Partition Manager zu rate ziehen, um diese Partition aktiv zu setzen. Danach solltest du vollen Zugriff auf die Daten haben. :D
Tarias 10 Geschrieben 23. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 23. Februar 2007 Es kann aber doch immer nur eine Partition aktiv sein! Wie soll ich dann noch auf die Daten zugreifen, wenn ich gar nicht mehr von Windows booten kann? Oder hab ich da was falsch verstanden? Da ich davon ausgehen kann, daß du unter der Computerverwaltung keinen großen Zugriff auf diese Recovery-Partiton haben wirst, kannst du Tools wie etwa Power Partition Manager zu rate ziehen, um diese Partition aktiv zu setzen. Danach solltest du vollen Zugriff auf die Daten haben. :D
Das Urmel 10 Geschrieben 23. Februar 2007 Melden Geschrieben 23. Februar 2007 Ich brauche aber einige Daten von dieser Partition! Was davon hast du noch nicht auf DVD getoastet? Anyway: es ist eine FAT32 / Eisa Partition mit der Kennung 12 Regulär kommst du da nicht ran, ohne DiskEditor :D Aber mit Diskpart (wenigstens in Vista Ultimate enthalten) kannst du das Teil killen. Die Bootoption - imho ALT+F10 geht dabei aber "hops" - musst du selber wissen. habs mal auf nem Acer nachvollzogen - mit "Safer Disk" und so natürlich: C:\>diskpart DISKPART> list disk Datentr. Status Größe Frei Dyn GPT 0 Online 190 GB 0 B 5 Online 75 GB 0 B DISKPART> select disk 5 Datenträger 5 ist der derzeit gewählte Datenträger. DISKPART> list part Partition Typ Größe Offset Partition 1 Primär 71 GB 32 KB Partition 2 OEM 3875 MB 71 GB DISKPART> select part 2 Partition 2 ist die derzeit gewählte Partition. DISKPART> list disk Datentr. Status Größe Frei Dyn GPT 0 Online 190 GB 0 B * 5 Online 75 GB 0 B DISKPART> delete part noerr override Die gewählte Partition wurde erfolgreich gelöscht. Partition Typ Größe Offset Partition 1 Primär 71 GB 32 KB Have Fun :cool:
Gulp 290 Geschrieben 23. Februar 2007 Melden Geschrieben 23. Februar 2007 Der Vollständigkeit halber: Einige Noties reagieren relativ allergisch auf das Killen der Recovery Partition, da dort bei ein paar Herstellern per BIOS Checksummen oder zB ein ROM geprüft werden. Bei den meisten aktuellen Noties sollte das Killen jedoch keine grosse Rolle spielen, da dort meistens nur Recovery Images, Diagnose Tools und ein bootfähiges Notsystem liegen, also nichts was man in der Regel brauchen müsste, wenn man Recovery oder vollständige Datenträger vorliegen hat. Grüsse Gulp
Das Urmel 10 Geschrieben 23. Februar 2007 Melden Geschrieben 23. Februar 2007 So ergänzt man sich, thx:)
Tarias 10 Geschrieben 24. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2007 Danke für Eure antworten! Haben mich sehr viel weitergebracht! ;) THX
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden