Jump to content

Funktion von Eigene Dateien


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

kann mir jemand die Funktion von "Eigene Dateien" in Vista erklären? Ich sehe den Ordner nur als Verknüpfung, kann aber nichts weiter machen (Zugriff verweigert). Auch die Zugriffsrechte kann ich als Administrator nicht ändern.

Danke im voraus

Peter Berliner

Geschrieben

Hallo,

 

einen Ordner "Eigene Dateien" gibt es so bei Vista nicht mehr.

Man kann allerdings seinen Benutzerordner bearbeiten und dort die Rechte vergeben.

 

C:\Benutzer\Peter Berliner\ rechte Maustaste -> Eigenschaften -> Sicherheit

 

Funktioniert dies bei Dir?

Geschrieben
von "Eigene Dateien" in Vista

Du hast wie in XP üblich, geschützte Systemdateien einblenden angetickert, das ist dein Fehler.

Nimm den Haken wieder weg, dann passt es.

 

Vista arbeitet mit Links, nur der Explorer (GUI) setzt die als US-Basis installierten Einträge in die Landessprache um.

Damit unter XP hardcodierte Anwendungen nicht bei der installation vor die Wand fahren, existieren die Links: das Programm wird umgeleitet an den richtigen Pfad.

 

CMD öffnen, schau dir das dann in der Console mal an

dir "C:\documents and settings\dein Account\Documents"

Geschrieben

Irgendwie scheint das mit der Lokalisierung der Ordnernamen nicht so ganz zu klappen. "Documents and Settings" habe ich nicht, aber "Dokumente und Einstellungen" (im Windows-Explorer).

Die Konsole zeigt den Ordner D&S an, allerdings ist er leer.

Mein dahinter stehendes Problem ist, ob bzw. welche Veränderungen im alt bekannten Algorithmus zum Auffinden aller Dateien auf einer Festplatte erforderlich sind. Gibt es für dieses Thema hier ein Unterforum?

Geschrieben

Hi

alt bekannten Algorithmus zum Auffinden aller Dateien auf einer Festplatte erforderlich sind

Keine weiteren erforderlich, im Gegenteil: dadurch das der Zugriff umgeleitet wird, funktioniert auch z.B. Treesize. Das würde sonst alles mehrfach zählen.

Alte Apps, die die Systemordner nicht aus dem System fischen sondern verdrahtet haben, werden an die richtige Stelle umgeleitet anstatt vor die Wand zu fahren - Kompatibilität nennt sich das.

 

Die Konsole zeigt den Ordner D&S an, allerdings ist er leer.

ja, hast du den Pfad komplett angegeben, ist was in Dokumente abgespeichert? ;)

Was soll dort sonst erscheinen?

Die Lokalisierung klappt übrigends - hier jedenfalls - vorzüglich.

 

Du must dich von der XP-Denkweise lösen, dann klappt das auch: also Systemdateien wieder ausblenden und du siehst die dich verwirrenden Links im Explorer nicht mehr. Oder du schaust mal auf die Eigenschaften- Berechtigungen.

 

Alternativ startest du mal die Konsole (cmd) und setzt ein

dir /A:L ab.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...