xsun 10 Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 moin, lokale gruppenrichtlinien ( kein server) für konten würde ich gern erstellen. d.h. ich würde gern einem konto lokal noch mehr verbieten als gastrechte. z.b soll dieser nur den explorer öffnen können. idee dafür ist das ich ntuser.dat geändert werden müsste (registry). gibt es dafür eventuell tools. letztendlich möchte ich einen harten unterschied zwischen dem admin lokal und einem einfachen internetkonto, was wirklich nichts machen kann ausser explorer starten
Eyeswide 10 Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Hi, du meinst sowas wei die MMC und das Snap-in Gruppenrichtlinien ... Gibts auch in XP Prof und Server wenn sie net in der Domäne sind. Gruß Eyes
xsun 10 Geschrieben 21. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2007 hmm ? ich meine das ich die lokalen gruppenrichtlinien für bestimmte nutzer ändere , ohne das der rechner in einer domain ist, so das dies wie gesagt nicht für alle sondern für bestimmte nutzer unterschiedlich sind.
Elkantar 10 Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Probier doch mal unter Start Ausführen gpedit.msc einzugeben Gruß Elkantar
xsun 10 Geschrieben 21. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2007 gruß, ja das weiss ich ja alles, aber genau da kann ich leider nicht für bestimmte user sondern nur für alle die gpo wegnehmen bzw. zufügen, so das leider auch der admin gewisse nachteile hat. auf ws2003 hänge ich die gpo's in bestimmte ou's . leider kann ich das lokal ohne server nicht . dies genau möchte ich aber. ich weiss auch das es funktioniert , da ich es shcon gesehen habe.
Eyeswide 10 Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Jup gechekt, nimm die MMC und definiere eine Gruppe. Definiere dann in den Sicherheitseinstellungen, was die Gruppe darf und was nicht. Das wäre der einzige Weg, der mit sinnvoll vorkommt. Desktopeinstellung usw ... Kannst du auf diesem wege net ändern soweit ich weis. Also bloß die Sicherheitseinstellungen.
IThome 10 Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 GPEDIT.MSC wirkt auf alle Benutzer des Rechners, da is nix mit Gruppe definieren (im Active Directory kann man das machen). Schau mal hier ... Einsatz von Gruppenrichtlinien auf einer Workstation ohne Server Das bezieht sich zwar auf einen Terminalserver, das Prinzip ist aber gleich ...
Eyeswide 10 Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Was ich meinte war Computereinstellungen Windowseinstellungen Sicherheitseinstellungen Lokale Richtlinien Sicherheit Das geht Gruppenweise ... War wohl etwas komisch ausgedrückt ... :p
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden