Superstruppi 13 Geschrieben 19. Februar 2007 Melden Geschrieben 19. Februar 2007 Hallo! Die Druckerliste am Terminalserver erweitert sich bei jeder Anmeldung eines neuen Benutzers, sofern er seine Drucker in die Session mitnimmt. Frage: Kann man irgendwo einstellen, dass nur die eigenen Drucker angezeigt werden und nicht alle anderen, in anderen Sessions Verbundenen, auch? Vielleicht hat hier jemand einen Tipp für mich? Danke, Mario.
eXOs 10 Geschrieben 19. Februar 2007 Melden Geschrieben 19. Februar 2007 Hi, einen Printserver benutzen kannst du nicht? Weil ich kenne Anwendungen bei denen die Druckroutine bevor der Dialog geöffnet wird jeden Drucker prüfen der da angemeldet ist. Das produziert dann Fehlermeldungen wenn die anderen Drucker nicht ansprechbar sind, bzw. der User auf die Drucker der anderen keine Rechte hat.
Hirgelzwift 10 Geschrieben 19. Februar 2007 Melden Geschrieben 19. Februar 2007 da gehen wir doch mal ein wenig fremd. dieser artikel von citrix müsste dir helfen können: CTX884335 - How to Publish Print Manager on a Windows NT/2000/2003 Terminal Server so sieht jeder benutzer nur seine verbundenen bzw. zur verfügung gestellte (veröffentlichte) drucker. zugleich sperrst du das "normale" druckericon für die benutzer.
Superstruppi 13 Geschrieben 19. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2007 Hallo Hirgenlzwift! Das verstehe ich nicht. Ich kann ja unter Terminal Server 2003 keine Anwendungen freigeben. Und ich lese auch nicht heraus, dass die User nur mehr ihr eigenen Drucker sehen... Kannst du mir das bitte nochmal etwas veranschaulichen? Viele Grüße, Mario.
Hirgelzwift 10 Geschrieben 19. Februar 2007 Melden Geschrieben 19. Februar 2007 wie anwendungen freigeben? du erzeugst den ordner wie in dem artikel beschrieben und legst eine verknüpfung auf diesen ordner z.b. auf den desktop. da musst du keine anwendung freigeben. kann aber auch sein das ich dein problem nicht richtig verstehe :D
eXOs 10 Geschrieben 19. Februar 2007 Melden Geschrieben 19. Februar 2007 ...so sieht jeder benutzer nur seine verbundenen bzw. zur verfügung gestellte (veröffentlichte) drucker... Aber die Drucker sind doch weiterhin für den Server, bzw. die Anwendung vorhanden, oder?
Superstruppi 13 Geschrieben 19. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2007 wie anwendungen freigeben? du erzeugst den ordner wie in dem artikel beschrieben und legst eine verknüpfung auf diesen ordner z.b. auf den desktop. da musst du keine anwendung freigeben. kann aber auch sein das ich dein problem nicht richtig verstehe :D Ja und dann? Dann muss der User auf das Icon klicken und plötzlich hat er in der Liste der Drucker nur mehr seine eigenen? ich verstehe den text wohl nicht ganz...
eXOs 10 Geschrieben 19. Februar 2007 Melden Geschrieben 19. Februar 2007 Hi dermario2, es geht doch darum, dass die User den Druckdialog von z.B. Word öffnen und nur die Drucker sehen/auswählen können, die seine eigenen sind. Oder?
Superstruppi 13 Geschrieben 19. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2007 Hi dermario2, es geht doch darum, dass die User den Druckdialog von z.B. Word öffnen und nur die Drucker sehen/auswählen können, die seine eigenen sind. Oder? ja, genau.
eXOs 10 Geschrieben 19. Februar 2007 Melden Geschrieben 19. Februar 2007 Ist das normal, dass jeder Drucker der mit irgend einem User kommt sofort für die anderen verfügbar gemacht wird? Sitzen die User Homeoffice oder wieso nehmt ihr keinen extra Printserver? Dann könntest du dem User nur die Drucker verbinden die er auch nehmen soll/darf.
Superstruppi 13 Geschrieben 19. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2007 Ist das normal, dass jeder Drucker der mit irgend einem User kommt sofort für die anderen verfügbar gemacht wird? Sitzen die User Homeoffice oder wieso nehmt ihr keinen extra Printserver? Dann könntest du dem User nur die Drucker verbinden die er auch nehmen soll/darf. Ja, das haben wir eh auch. Aber die anderen Sitzungs-Drucker sind eben auch noch da.
eXOs 10 Geschrieben 19. Februar 2007 Melden Geschrieben 19. Februar 2007 Als Idee, bin mir aber nicht sicher, wenn du die Drucker auf dem Server installiert und dann nur für die jenigen freigeben die den nutzen sollen
Superstruppi 13 Geschrieben 20. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2007 Als Idee, bin mir aber nicht sicher, wenn du die Drucker auf dem Server installiert und dann nur für die jenigen freigeben die den nutzen sollen Das Problem ist, dass die User, die von intern arbeiten, jeweils die 3 Hauptdrucker mitnehmen. Wir hätten dann also folgende Liste: Drucker-1 (Sitzung x) Drucker-2 (Sitzung x) Drucker-3 (Sitzung x) Drucker-1 (Sitzung y) Drucker-2 (Sitzung y) Drucker-3 (Sitzung y) Drucker-1 (Sitzung z) Drucker-2 (Sitzung z) Drucker-3 (Sitzung z) usw. mario.
eXOs 10 Geschrieben 20. Februar 2007 Melden Geschrieben 20. Februar 2007 Das Problem ist, dass die User, die von intern arbeiten, jeweils die 3 Hauptdrucker mitnehmen. Wir hätten dann also folgende Liste: Drucker-1 (Sitzung x) Drucker-2 (Sitzung x) Drucker-3 (Sitzung x) Drucker-1 (Sitzung y) Drucker-2 (Sitzung y) Drucker-3 (Sitzung y) Drucker-1 (Sitzung z) Drucker-2 (Sitzung z) Drucker-3 (Sitzung z) usw. mario. Achso, alos ist der Drucker dann dreimal da? Ich blick es nicht mehr.
Superstruppi 13 Geschrieben 20. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2007 genau, jeder nimmt seine lokal sichtbaren Drucker (also auch die Netzwerkdrucker) mit in die Session und beim Druckauswahldialog werden dann alle angezeigt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden