IThome 10 Geschrieben 17. Februar 2007 Melden Geschrieben 17. Februar 2007 DNS stimmt ? Wenn ja, dann starte das Notebook mal neu ...
donnervogel515 13 Geschrieben 17. Februar 2007 Melden Geschrieben 17. Februar 2007 DNS ist ok! Neustart durchgeführt! Problem bleibt Nur nochmal zur Sicherheit: Mein Notebook ist Mitglied in der Firmendomäne und jetzt in meiner Heimdomäne im Netzwerk.... Ich kann mich mit Freigaben jedes Rechners meiner Heimdomäne verbinden, nur nicht mit den Freigaben die auf dem DC liegen. Leider habe ich wirklich keine Ahnung mehr woran das liegen kann
IThome 10 Geschrieben 17. Februar 2007 Melden Geschrieben 17. Februar 2007 Da haben wir uns missverstanden, mit Heimdomäne meinte ich nicht die Domäne bei Dir zu Hause, sondern die, in der das Notebook Mitglied ist. Ich denke, dass eine scharf eingestellte Sicherheitsoption auf dem DC für dieses Verhalten verantwortlich ist ...
donnervogel515 13 Geschrieben 17. Februar 2007 Melden Geschrieben 17. Februar 2007 Da haben wir uns missverstanden, mit Heimdomäne meinte ich nicht die Domäne bei Dir zu Hause, sondern die, in der das Notebook Mitglied ist. Ich denke, dass eine scharf eingestellte Sicherheitsoption auf dem DC für dieses Verhalten verantwortlich ist ... Ah dann ist alles klar Hast du denn eine Richtlinie im Verdacht? Bin leider erst wieder heute Abend in der Firma
IThome 10 Geschrieben 17. Februar 2007 Melden Geschrieben 17. Februar 2007 Microsoft Netzwerk Server ... Authentifizierungsebene ... Die Einstellungen der Domänenmitgliedschaft ... SMB-Signing Du kannst auf dem DC ja auch mal RSOP.MSC durchführen ...
donnervogel515 13 Geschrieben 17. Februar 2007 Melden Geschrieben 17. Februar 2007 Danke dir für deine Hilfe. Ich werde mich dann wieder melden wenn ich an dem DC rankomme. donnervogel515
IThome 10 Geschrieben 17. Februar 2007 Melden Geschrieben 17. Februar 2007 Schau auch auf dem DC Deiner Heimdomäne, was bei ihm eingestellt ist, so kannst Du nachher vergleichen ...
donnervogel515 13 Geschrieben 17. Februar 2007 Melden Geschrieben 17. Februar 2007 Folgende GPO musste auf meinem Heim-DC (SBS 2003 R2) geändert werden. Default Domain Controllers Policy > Computerkonfiguration > Windows-Einstellungen > Sicherheitseinstellungen > Lokale Richtlinien > Sicherheitsoptionen Die folgenden Objekte wurden "Deaktiviert": - Domänenmitglied: Daten des sicheren Kanals digital verschlüsseln oder signieren (immer) - Microsoft-Netzwerk (Client): Kommunikation digital signieren (immer) - Microsoft-Netzwerk (Server): Kommunikation digital signieren (immer) Die folgenden Objekte wurden "Aktiviert": - Domänenmitglied: Daten des sicheren Kanals digital signieren (wenn möglich) - Domänenmitglied: Daten des sicheren Kanals digital verschlüsseln (wenn möglich) - Microsoft-Netzwerk (Client): Kommunikation digital signieren (wenn Server zustimmt) - Microsoft-Netzwerk (Server): Kommunikation digital signieren (wenn Client zustimmt) Das ist die jetzige Konfiguration mit der es bei mir wie gewünscht funktioniert. Falls sich noch etwas anderes ergeben sollte werde ich es hier veröffentlichen. Danke IThome für deine Tipps in die richtige Richtung (sonst würde ich jetzt noch suchen) donnervogel515
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden