lars.schoenfeld 10 Geschrieben 15. Februar 2007 Melden Geschrieben 15. Februar 2007 Hallo Leutz, hat schonmal jemand die Windowsanmeldung so modifiziert das man da ganze über einen VPN schicken kann ? Problematik als solches. Wir haben unseren Hauptstandort und ein externes Büro für 2 Mitarbeiter. Das Büro verfügt über einen Internetzugang und stellt derzeit die Verbindung über VPN her. Nachteil hierbei ist das jeweils nur 1 PC Über VPN Verbunden sein kann und das die User jeweils noch Scripte ausführen um die Laufwerke usw. gemappt zu bekommen. Nun ist hier nun meine Frage ob man es einrichten kann das sich die Leute wenn sie sich dort am PC anmelden auch gleich direkt an der Domäne anmelden. Ohne das dort im Netz ein DC hängt. Viilleicht hat jemand von Euch einen Gedankenblitz, ich steh gerade etwas aufm Schlauch. Danke schonmal im Vorraus.
IThome 10 Geschrieben 15. Februar 2007 Melden Geschrieben 15. Februar 2007 Was für ein VPN ist das ? Wer terminiert in der Hauptstelle das VPN ? EIn 2003 Server, eine VPN-Appliance ? Werden auf der Workstation spezielle VPN-Clients benutzt oder der Windows VPN-Client ?
lars.schoenfeld 10 Geschrieben 15. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2007 Der Verbindungstyp ist PPTP und in der Hauptstelle steht ein ISA Server über den die VPN Verbindungen rein kommen.
Manji 11 Geschrieben 15. Februar 2007 Melden Geschrieben 15. Februar 2007 Wenn du noch ein/zwei weitere alte PCs für die Konfiguration opfern kannst würde ich sagen : Installier die auf den beiden Kisten ein IPCop verbinde die beiden mit net2net VPN ! Das ganze habe ich bei einem Kunden im Einsatz - klappt wunderbar mit nur einem DC am Hauptstandort. Manji HOWTO net2net | ZERINA - OpenVPN for IPCops
IThome 10 Geschrieben 15. Februar 2007 Melden Geschrieben 15. Februar 2007 Wenn auf dem Client die VPN-Verbindung für alle Benutzer konfiguriert ist und dieser Client Domänenmitglied ist, kann man sich schon beim Anbmelden via DFÜ-Netzwerk verbinden ...
Antikeloides 10 Geschrieben 15. Februar 2007 Melden Geschrieben 15. Februar 2007 Hallöchen... Also, unsere Aussenstelle meldet sich per VPN an der Domain an. Ich tunnele das ganze über ein dauernd stehendes FreeS/wan-VPN. Den Clients, welche Domänenmitglieder sind, gebe ich als DNS unseren DC an. Greetz... Michel
lars.schoenfeld 10 Geschrieben 15. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2007 Thx für die Infos ich werd mal bisschen was testen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden