Elharter 11 Geschrieben 12. Februar 2007 Melden Geschrieben 12. Februar 2007 Hallo liebes Forum, ich habe von unserem Chef eine Anforderung erhalten, die ich schnellstmöglich und kostengünstigst lösen soll. Ich steh nur ein wenig an..... Ich hab im Ausland einen Win2k3-Server, xDSL 3Mbit INet Zugang, DSL Router eingerichtet. Der Server hat gewöhnliche MS-Shares, auf den die Clients (winXP) normal zugreifen. Ein Mitarbeiter muss nun von unserer Firmenzentrale auf die Shares (Festplatten) des Server zugreifen können. VPN Zugang ist teils nicht gewollt möglich, da wir im Headoffice ein Novell Netzwerk betreiben und sämtliche MS-Clients deinstalliert haben und auch keine wollen. Was ist nun die einfachste, sicherste und kostengünstigste Alternative um von der Zentrale zum Auslands-Server zukommen und bspw. 2 Laufwerke zu mappen ? Wie würdet ihr das lösen? lg & danke mike
xcode-tobi 10 Geschrieben 12. Februar 2007 Melden Geschrieben 12. Februar 2007 eine Möglichkeit wäre, z.b. einen FTP-Server auf dem W2k-Rechner mit den entsprechenden Ordnern/Dateien für diesen Mitarbeiter einzurichten. Mit Novell kenne ich mich jetzt leider nicht so (bis gar nicht) aus....
Dirk_privat 10 Geschrieben 12. Februar 2007 Melden Geschrieben 12. Februar 2007 Servus, das einfachste und sicherste wäre ein VPN zwischen den Standorten einzurichten und per Share darauf zuzugreifen. Falls es nicht gewollt ist, mußt du über das Internet einen Zugriff einrichten. FTP würde ich dann nicht empfehlen, da zu unsicher. WebDAV wäre eine Möglichkeit, aber ehrlich gesagt würde ich keinen Fileserver mit Shares über das Internet verfügbar machen. An Deiner Stelle würde ich den VPN Zugang durchboxen, da am billigsten. Ansosnsten hängt es von Deiner Firewall Infrastruktur ab. Gruß Dirk
Elharter 11 Geschrieben 12. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2007 Firewall = ISA2000 server.... VPN share ist nicht gewollt, wie ich auch schon im 1ten Thread erwähnt. Das macht ja diesen Fall etwas schwierig. Durchboxen ist sogut wie unmöglich, da keine MS Clients erwünscht sind und wir sogar jeden Client der irgendwo auftaucht sofort abstellen. Ich denke mir, es müsst ja sicherlich noch ne Alternative geben, oder.
Dirk_privat 10 Geschrieben 12. Februar 2007 Melden Geschrieben 12. Februar 2007 ISA Server hört sich schonmal gut an;-) Ich würde dann mit WebDAV arbeiten und den Share mit http am ISA veröffentlichen. Zur Sicherheit kannst Du ein Zertifikat am IIS/ ISA installieren und mit SSL/ https darauf zugreifen. Serververöffentlichung Gruß Dirk
Elharter 11 Geschrieben 12. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2007 Das hört sich ja sehr gut an! Und wie sieht das mit WebDAV mit Download/Upload aus? Und eventuell mit dem Mappen von Laufwerken??
Dirk_privat 10 Geschrieben 12. Februar 2007 Melden Geschrieben 12. Februar 2007 Du kannst ganz normal darauf zugreifen. Wenn Du im IE auf Datei-Öffnen klickst, kannst Du dir das Häckchen setzen "Als Webordner öffnen". Du hast dann in der Netzwerkumgebung dein Mapping. Gruß Dirk
Elharter 11 Geschrieben 12. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2007 Gibts auch einen WebDAV Link, mit nen Tutorial oder so ?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden