Jump to content

ISA Server 2006 und DualCore Xeon


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe da eine Frage bezüglich des ISA Server 2006 und dessen Einsatz auf einem Server mit einem DualCore Xeon.

 

Da der ISA ja eine Prozessorlizenz hat stellt sich mir nun die Frage, ob der 2-Kern-Prozessor jetzt als einer oder zwei Prozessoren angesehen wird. Ich habe bisher nur gefunden, dass nur eine Prozessorlizenz für jeden physikalischen Prozessor benötigt wird. Dabei ging es um Hyperthreading. Nur gilt dies auch für DualCore-CPUs?

 

Gruß,

MrBasemann

Geschrieben

Das gilt auch für multicore Prozessoren. Es ist eine "Prozessor"-Lizenze und keine "Core"-Lizenzn.

 

Das bedeutet dass du für jeden physikalischen Prozessor eine Prozessorlizenz benötigst, unabhängig davon wie viele Prozessorkerne er hat.

 

Hier ist ein amerikanisches Dokument, welches das gut erklärt:

 

http://download.microsoft.com/download/f/1/e/f1ecd771-cf97-4d98-9a1b-b86e3f24e08f/multicore_hyperthread_brief.doc

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...