Churchie 10 Geschrieben 5. Februar 2007 Melden Geschrieben 5. Februar 2007 Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Hard- oder auch Software-Gatewaylösung, die mir meine Standleitung und somit die Verbindung zum Internet prüft und, falls die Leitung ausfällt, automatisch auf meine DSL Leitung umschaltet - und das ganze wieder Rückwärts macht, wenn die Standleitung wieder verfügbar ist. Optimal wäre natürlich noch, wenn dann automatisch eine Benachrichtigung (per eMail) gesendet wird. Kennt jemand ein derartiges Produkt?
il_principe 11 Geschrieben 5. Februar 2007 Melden Geschrieben 5. Februar 2007 Hi, teilen sich deine 2 Leitungen denselben IP Pool (Framerelay) oder soll einfach nur geswitcht werden? Dienste von aussen sind dann natürlich nur über die public ip der backup leitung erreichbar. Ich würde dir eine Hardwarefirewall mit 2 WAN Ports empfehlen. z.B. Zyxel ZyWall 35 kann alles, was du brauchst und dazu noch deutlich mehr :) lg il_principe
s.k. 11 Geschrieben 6. Februar 2007 Melden Geschrieben 6. Februar 2007 Hallo Churchie, hallo il_principe, ich bin auf der Suche nach einer Hard- oder auch Software-Gatewaylösung, die mir meine Standleitung und somit die Verbindung zum Internet prüft und, falls die Leitung ausfällt, automatisch auf meine DSL Leitung umschaltet - und das ganze wieder Rückwärts macht, wenn die Standleitung wieder verfügbar ist.Optimal wäre natürlich noch, wenn dann automatisch eine Benachrichtigung (per eMail) gesendet wird. Wenn es wirklich nur um ein Fallback geht und an der DSL-Leitung ein Router hängt, der die DSL-Einwahl übernimmt, dann muss es nicht zwingend ein Gateway mit 2 WAN-Ports sein. Praktisch alle Zyxel-Router können sog. Traffic-Redirect. Wenn die WAN-Strecke wegbricht, wird der Traffic einfach an ein alternatives Gateway weitergereicht und bei Wiederverfügbarkeit der WAN-Strecke auf Wunsch auch automatisch wieder zurückgeswitcht. Ich nutzte das auch. Nur das mit der E-Mail-Benachrichtigung geht vermutlich nicht - habs aber nicht ausprobiert, weil ich die Anbindung meiner Außenstellen ohnehin mit nonetsms monitore.In Abhängigkeit von Deinen übrigen Anforderungen würde also bereits eine billige Zywall2Plus genügen. Gruß Steffen
Churchie 10 Geschrieben 6. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 6. Februar 2007 Danke für die Antworten schonmal! :) Ich bin jetzt beim stöbern auf Failover Route gestoßen. Das sieht so aus als wäre es so ziemlich genau das was ich suche - und mit sicherheit auch billiger als eine Hardwarelösung. Kennt das Produkt jemand, bzw. hat das schonmal jemand getestet? Ist das zuverlässig?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden