Jürgen2 10 Geschrieben 4. Februar 2007 Melden Geschrieben 4. Februar 2007 Hallo, habe hier ein Script. Leider funktoniert es nicht. Ich habe es hiervom Forum, kann aber denjenigen nicht erreichen. Sieht einer von euch den Fehler? Fehlermeldung: Seite kann nicht angezeigt werden! ' launchurl.vbs, 15.1.2004, von mich ;-) ' Script zum Starten des IE im Vollbild ohne Contols o.ä. ' Gestetet mit WSH Version 5.6 ' Aufruf: cscript.exe lauchurl.vbs /url:http://www.google.de ' Wscript.exe ist auch möglich, allerdings vom Fenster u.U. nicht in der Vordergrund. Dim objExplorer, url url = WScript.Arguments.Named.Item("http://www.google.de") Set objExplorer = WScript.CreateObject("InternetExplorer.Application") Do While (objExplorer.Busy) Wscript.Sleep 250 Loop objExplorer.TheaterMode = False objExplorer.AddressBar = False objExplorer.MenuBar = False objExplorer.StatusBar = False objExplorer.ToolBar = False objExplorer.Resizable = True ' Hier die Fenstergröße definieren objExplorer.Height = 750 objExplorer.Width = 1024 objExplorer.Left = 0 objExplorer.Top = 0 'objExplorer.FullScreen = True objExplorer.Silent = False objExplorer.Visible = True objExplorer.Navigate url Set objExplorer = nothing
woiza 10 Geschrieben 4. Februar 2007 Melden Geschrieben 4. Februar 2007 Hi, die Zeile url = WScript.Arguments.Named.Item("http://www.google.de") solte wohl url = WScript.Arguments.Named.Item("url") heißen. Gruß woiza
Jürgen2 10 Geschrieben 4. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2007 Hallo woiza, erstmal danke für deine Hilfe! Es bleibt bei der Fehlermeldung!
woiza 10 Geschrieben 4. Februar 2007 Melden Geschrieben 4. Februar 2007 Wenn ich das Script so umbaue, wie beschrieben, läuft das Skript bei mir. Hast du das Skript von der Commandline mit dem Argument url aufgerufen?
Jürgen2 10 Geschrieben 4. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2007 Hallo woiza, habe das Script einfach doppelgeklickt! Habe es auf 2 Rechnern getestet. 1 mal mit Windows 2000 SP4 im IE 6 und 1 mal XP Prof. SP2 im IE 7
woiza 10 Geschrieben 4. Februar 2007 Melden Geschrieben 4. Februar 2007 Ja, dann kanns nicht tun. Im Kommentar des Skripts steht doch: ' Aufruf: cscript.exe lauchurl.vbs /url:http://www.google.de Wenn du es per Doppelklick starten willst, musst du die Zeile mit "url=" umbauen. Die müsste dann heißen url= "http://google.de" Gruß woiza
Jürgen2 10 Geschrieben 4. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2007 Hallo woiza, mein Script sieht so aus: ' launchurl.vbs, 15.1.2004, von mich ;-) ' Script zum Starten des IE im Vollbild ohne Contols o.ä. ' Gestetet mit WSH Version 5.6 ' Aufruf: cscript.exe lauchurl.vbs /url= "http://google.de" ' Wscript.exe ist auch möglich, allerdings vom Fenster u.U. nicht in der Vordergrund. Dim objExplorer, url url = WScript.Arguments.Named.Item("url") Set objExplorer = WScript.CreateObject("InternetExplorer.Application") Do While (objExplorer.Busy) Wscript.Sleep 250 Loop objExplorer.TheaterMode = False objExplorer.AddressBar = False objExplorer.MenuBar = False objExplorer.StatusBar = False objExplorer.ToolBar = False objExplorer.Resizable = True ' Hier die Fenstergröße definieren objExplorer.Height = 750 objExplorer.Width = 1024 objExplorer.Left = 0 objExplorer.Top = 0 'objExplorer.FullScreen = True objExplorer.Silent = False objExplorer.Visible = True objExplorer.Navigate url Set objExplorer = nothing Immer noch die Fehlermeldung! Was ist falsch?
woiza 10 Geschrieben 4. Februar 2007 Melden Geschrieben 4. Februar 2007 Startest du es noch immer per Doppelklick? Dann kann es nicht tun...
Jürgen2 10 Geschrieben 4. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2007 Hallo woiza, ja es sollte aber per Doppelklick gehen!
sysiphos 10 Geschrieben 4. Februar 2007 Melden Geschrieben 4. Februar 2007 Hi, unter URL anstelle von url = WScript.Arguments.Named.Item("url") trägst du das ein url = "http://www.google.de" dann geht es per doppelklick. Gruß Enzo
woiza 10 Geschrieben 4. Februar 2007 Melden Geschrieben 4. Februar 2007 Hallo woiza, ja es sollte aber per Doppelklick gehen! Dazu hab ich dir doch die Lösung schon geschrieben. Schau dir doch mal das Skript an. WOher soll es denn wissen, welche Seite geladen werden soll???
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden