Thomas Säuberli 11 Geschrieben 2. Februar 2007 Melden Geschrieben 2. Februar 2007 Hallo zusammen Kann ich zu einem bestehenden SBS2000 einen Exchange 2003 in Betrieb nehmen und als Exchangemaster betreiben (2000'er Exchange wird abgelöst)? Danke für Eure Tipps
GuentherH 61 Geschrieben 3. Februar 2007 Melden Geschrieben 3. Februar 2007 Hi. Sollte ohne Probleme funktionieren. Wobei du dich aber vorher über die Lizenzkosten informieren solltest. Bei einem SBS 2000 benötigst du neben den Lizenzen für Windows Server, Exchange auch zusätzlich Exchange CAL. Wenn du auf SBS 2003 R2 updatest (passende SBS 2000 vorausgesetzt) ersparst du dir die zusätzlichen Exchange CALs. LG Günther
Thomas Säuberli 11 Geschrieben 4. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2007 Danke für Deine Antwort. Das mit den Lizenzkosten ist mir klar. Der Kunde will wegen Flexibilität und Wachstum weg vom SBS.
Volvotrucker 10 Geschrieben 4. Februar 2007 Melden Geschrieben 4. Februar 2007 Dann heisst das Zauberwort "Transition Pack" , um vom SBS auf separate W2K3 und Exchange zu wechseln.
GuentherH 61 Geschrieben 4. Februar 2007 Melden Geschrieben 4. Februar 2007 Hi. Dann heisst das Zauberwort "Transition Pack" Korrektur: Es handelt sich um einen SBS 2000, und das Transitionspack klappt erst ab SBS 2003. LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden