DJ-Silver 10 Geschrieben 31. Januar 2007 Melden Geschrieben 31. Januar 2007 Hallo zusammen, ich habe einen SBS 2003 mit der domäne schmitz.local jetzt werden mit pop3 connector Manager E Mails abgeholt (fg-MG.de) und per smtp verschickt. klappt super. Jetzt gibt es aber noch eine externe domäne handel-mg.de, die aber nur für 3 user sein soll. Das abholen mit dem pop3 connector klappt auch. Wenn ich aber im benutzer eine email adresse aller user@handel-mg.de hinzufüge und als hauptadresse mache so kann ich keine mails mehr empfangen. Ich kann zwar emails senden wenn ich den SMTP richtig einstelle, das war es aber auch... beim empfangen bekomme ich dann folgenden fehler: Es wurde versucht, eine Nachricht an Empfänger <user@handel-MG.de> zu übertragen. Die E-Mail konnte nicht übermittelt werden, weil der E-Mail-Domänenname des Empfängers mit keiner der lokalen E-Mail-Domänen übereinstimmt. Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter Events And Errors Message Center: Basic Search. Wie kann ich das umgehen bzw. wie kann ich eine neue Email domäne anlegen wenn dies langt. Gruß Sven
SecurityMaker 10 Geschrieben 31. Januar 2007 Melden Geschrieben 31. Januar 2007 Hi, beim ESM einfach mal ne 2 e-mail domäne hinzufügen, dann müsste das klappen
IThome 10 Geschrieben 31. Januar 2007 Melden Geschrieben 31. Januar 2007 Was für Empfängerrichtlinien sind denn eingestellt ?
DJ-Silver 10 Geschrieben 31. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2007 hallo, die empfängerrichlinien sind eingetragen: smtp: @handel-mg.de SMTP @fg-mg.de Hauptadresse smtp @schmitz.local gruß Sven
GuentherH 61 Geschrieben 31. Januar 2007 Melden Geschrieben 31. Januar 2007 Hi. die empfängerrichlinien sind eingetragen: Und auch die Checkbox aktiviert, dass Exchange für die gesamte Domain verantwortlich ist ? LG Günther
DJ-Silver 10 Geschrieben 31. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2007 Hallo GuentherH also wenn ich die checkbox aktiviere und wieder die user@handel-mg.de als haupadresse aktiviere, kommen die mails wieder nicht an, landen irgendwo im nirvana. Ereignis 1070 Quelle pop3 connector Es wurde versucht, eine Nachricht an Empfänger <jungmann@handels-assekuranz.de> zu übertragen. Die E-Mail konnte nicht übermittelt werden, weil der E-Mail-Domänenname des Empfängers mit keiner der lokalen E-Mail-Domänen übereinstimmt. Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter Events And Errors Message Center: Basic Search. gruß Sven
IThome 10 Geschrieben 31. Januar 2007 Melden Geschrieben 31. Januar 2007 Ist der Exchange denn für alle Domänen verantwortlich ?
GuentherH 61 Geschrieben 31. Januar 2007 Melden Geschrieben 31. Januar 2007 Hi. Das ist dieser vermaledeite POP3 Connector :( Erfolgt die Zustellung an ein "Globales Postfach" oder "Benutzerpostfach" ? Bzw. versuche einmal die Zustellung an "Benutzerpostfach". LG Günther
DJ-Silver 10 Geschrieben 31. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2007 Das wird funktionieren, da die Globalen ja die fg-mg.de als hauptadresse haben. Dem Administrator bzw. jedem benutzer, der fg-mg.de als hauptadresse hat, dem kann ich ja mails zustellen lassen. Ich hatte beim Installieren das selbe problem. Ich hatte da den Internet Installation wizard nicht ausgeführt sondern wollte es manuell machen da ging es auch nicht. nach dem ich den wizard ausgeführt hatte ging es. Es liegt nur an der Haupadresse. Gruß Sven
IThome 10 Geschrieben 31. Januar 2007 Melden Geschrieben 31. Januar 2007 Vielleicht doch lieber den Popbeamer oder Popconn. Ich habe den Pop-Connector auch bei mehreren Kunden austauschen müssen (allerdings wegen anderer Probleme)
DJ-Silver 10 Geschrieben 31. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2007 habe ja gehört, dass der probleme macht, bislang noch keine gehabt. ich bin gerade schon auf der suche nach pop connect wäre natürlich so besser, wenn es laufen würde :)
GuentherH 61 Geschrieben 31. Januar 2007 Melden Geschrieben 31. Januar 2007 Hi. Meine persönliche Empfehlung - schau dir den POPBeamer an (DataEnter's Utilities for Microsoft Mail, Exchange and the Internet) LG Günther
DJ-Silver 10 Geschrieben 1. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2007 Hallo GuentherH, hatte gestern erst Popconnect getestet, jedoch sind da die mails verschwunden, danach habe ich mir popconnect heruntergeladen, ging sehr simpel und sehr zuverlässig bis jetzt. ich muss nun nur noch dem Kunden erzählen, dass er für die zweite domäne nen extra Programm benötigt. bzw. Dann würde ich beide Domänen über das Programm regeln. Gruß Sven
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden