Jump to content

Remotezugriff registry / Computerverwaltung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

ich habe hier seit kurzem ein gravierendes Problem in einer W2K3-Domäne.

Ich kann vom Server aus remote weder auf die Registry noch auf die Computerverwaltung der Clienten (Win-XP SP2 und W2K SP4) zugreifen. Die Ressourcen mit "Net view" lassen sich auch nicht anzeigen.

Von den Clienten auf den Server, bzw. Client - Client klappt es wunderbar.

Die Windows-Firewall habe ich testweise auch schon deaktiviert, das brachte aber garnichts.

Es sind auch keine Updates auf den Maschinen gelaufen.

Die RPC-Dienste und Remoteregistrierung laufen auf allen Maschinen.

 

Gruß

Schrammi

Geschrieben

Die Datei und Druckerfreigabe läuft überall, wie gesagt von einem Clienten zum anderen Clienten läuft es ja auch, der Fehler scheint ja dann wohl auf dem Server zu liegen. Welche Dienste müssen denn dafür zwingend laufen ?

RPC-Locator, Remoteprocedureaufruf und Remoteregistrierung laufen auf alles Fälle.

Geschrieben

Beim Zugriff über Explorer:

Auf \\Client-PC kann nicht zugegriffen werden. Sie haben evtl. keine Berechtigung diese Netzwerkressource zu verwenden. Wenden sie sich an den Administrator des Servers, um herauszufinden, ob sie über Berechtigungen verfügen. Mit diesem Konto kann man sich nicht von diesem Computer aus anmelden.

 

Beim Zugriff mit Net view \\Client-PC:

Systemfehler 5 aufgetreten: Zugriff verweigert.

 

Mit Regedit:

Mit Client-PC ist keine Verbindung möglich. Stellen Sie sicher, dass sie über Administratorrechte für diesen Computer verfügen.

 

Mit Computerverwaltung:

Die Datenbank des Dienststeuerungs-Managers kann nicht geöffnet werden.

Fehler 5: Zugriff verweigert

Geschrieben

Hi

Beim Zugriff mit Net view \\Client-PC:

Systemfehler 5 aufgetreten: Zugriff verweigert.

 

in einer Arbeitsgruppe würde diese Meldung ein leeres Passwort bedeuten.

 

Unterscheidet sich der Admin des Servers von denen der Clients (Passwort?)

Geschrieben

Als welcher User bist Du auf dem Server angemeldet, als Domänen-Admin ? Kann der Server auf die Adminshares der Clients zugreifen (C$ z.B.) Das könnte auch eine nicht passende Einstellung des SMB-Signings sein ...

Geschrieben
Hi

 

 

in einer Arbeitsgruppe würde diese Meldung ein leeres Passwort bedeuten.

 

Unterscheidet sich der Admin des Servers von denen der Clients (Passwort?)

 

Passwörter sind identisch. Bin am Server mit dem Domänen-Admin angemeldet und so hat ja auch immer geklappt.

 

Nein, auf C$ kann ich auch vom Server aus nicht zugreifen, von einem anderen Clienten aus ja.

Geschrieben

Jawoll, besten Dank für den Tip mit SMB-Signing.

Die Richtlinien für Domänencontroller und Domänencomputer hatten abweichungen im SMB-Signing.

Das hat man davon, wenn man mal ein paar Tage nicht da ist.

 

Besten Dank

Schrammi

 

PS: Habe das SMB-Signing natürlich nicht deaktiviert, sonder bei Clienten und Server aktiviert.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...