sts_22 10 Geschrieben 19. Januar 2007 Melden Geschrieben 19. Januar 2007 Hallo, wir kommen als Admin nicht auf einen Server rauf. Routing und RAS ist aktiviert, brauch man aber bei 2003 nicht unbeding um über RDP sich rauf zu schalten. Wo könnten Einstellungen vorgenommen worden sein, damit kein RDP funktioniert? In der Firewall von Routing und RAS steht nichts, GPO Einträge sind auch nicht geändert worden. Wenn man einen nackten Server aufsetzt kommt man so drauf, auch wenn man nicht man in der Domäne ist. Weiss jemand RAT ?? Gruss STS
colarum 10 Geschrieben 19. Januar 2007 Melden Geschrieben 19. Januar 2007 unter Arbeitsplatz=>Eigenschaften=>Remot muss zuerst der Remotedesktop aktiviert werden meiner meinung nach; ich denk schon das es ohne domäne funkt. weil mit xp rechner geht´s ja auch in der arbeitsgruppe (aber kann auch sein das ich mich irre...). mfg Thomas
grizzly999 11 Geschrieben 19. Januar 2007 Melden Geschrieben 19. Januar 2007 Hallo, Wenn man einen nackten Server aufsetzt kommt man so drauf, auch wenn man nicht man in der Domäne ist. Dem ist definitiv nicht so. Ich muss den Remotedesktop immer erst aktivieren, so wie vom vorherigen Schreiber beschrieben grizzly999
dagman 10 Geschrieben 19. Januar 2007 Melden Geschrieben 19. Januar 2007 *ZUSTIMM* Remote muss erst aktiviert werden... ;-) Gruß dagman
sts_22 10 Geschrieben 19. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2007 sorry - so einfach ist es nicht, sonst würde ich nicht schreiben.. der Hacken ist natürlich gesetzt - das wäre schön. Andere Ansätze ?? Gruss STS
sysiphos 10 Geschrieben 19. Januar 2007 Melden Geschrieben 19. Januar 2007 Hallo, hat das mal funktioniert, welche Meldung bekommst du was sagt die ereignisanzeige des Servers? Gruß
IThome 10 Geschrieben 19. Januar 2007 Melden Geschrieben 19. Januar 2007 Was meinst Du mit "Firewall des RAS-Servers" ? Sind damit die Paketfilter gemeint ? Wie ist der RRAS konfiguriert worden, was soll er machen ? Wieviele Netzwerkkarten hat er , mehr als eine ? NAT ? Existiert noch ein RDP-TCP Verbindungsobjekt in der Terminaldienstekonfiguration ? Welche Meldung kommt überhaupt ?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden