Jump to content

TightVNC - Loginmaske in grau


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe auf meinem Server 2003 TightVNC installiert. Ist super schnell, hat aber den unangehmen Effekt, das ich mich nicht mehr anmelden kann.

In der Anmeldemaske ist Benutzername und Passwort grau unterlegt.

 

Kenn jemand eine Lösung für das Problem, wenn möglich ohne Serverneustart ?

 

 

Gruss Rakli

Geschrieben

Hallo,

 

das Problem kenne ich... Tritt bei einigen VNC-Versionen auf, deshalb bleibt dir nach einem Neustart entweder die Lösung, VNC einfach zu entfernen, bzw. den Dienst zu deaktivieren und die richtige Version, die unter Windows 2003 funktioniert einzusetzen, oder du benutzt das MS-Tool: Remotedesktop.

Geschrieben

Hallo rakli,

 

meinst du mit grau die Darstellung deiner Desktopoberfläche? Wenn der RDP alles dir nur in Grau anzeigt, dann schau mal in den Einstellungen unter der Farbe nach, ob die voll aufgedreht ist.

 

TightVNC ist keine frage eines der VNCs bei dem die Art der Verbindung manuell defenieren kann. Ich würde dir mal den versuch mit UltraVNC ans Herz legen. Das Tool ist genau so wie der Kolege Tight aber er hat zum Beispiel noch die möglichkeit wie von Symantec der Dateiübertragung (ein bischen Werbung :cool: ).

 

 

MFG Ben

Geschrieben

Hallo Ben,

 

zum desktop komme ich gar nicht, da ich mich nicht einloggen kann.

In der Anmeldemaskwe ist der Benutzername und das Passwort grau,

keine Eingabe möglich.

Ich versuch mal UltraVNC.

 

Danke für den Tip

 

Rakli

Geschrieben

Hallo Rakli,

 

sorry hatte woll nebenbei an ein anderes Thema gedacht als ich das schrieb. Sorry

 

Also das mit den Grau und Eingabe nicht sichtbar kann man im VNC Server einstellen, das man die Eingabe wieder sieht. ich würde dir aber mal den Versuch mit UltraVNC dennoch empfehlen. zum Download:

1. UltraVNC Server - SourceForge.net: Downloading ...

2. VNCServer Treiber - SourceForge.net: Downloading ...

 

Zu der Installation/Konfiguration schau auch mal in die Doku:

Free remote desktop support software tool - Installation - config - setup - registry

 

Damit sollte es so wie du es möchtest laufen!

 

MFG Ben

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...