Jay_Fisi 10 Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Hallo, Ich würde gerne einen RADIUS Server zur WLAN Authentifizierung der Benutzer konfigurieren. Habe nun verzweifelt versucht das ganze zu konfigurieren. Meine Frage: Wenn ich die WLAN Clients über den Radius Server authentifiziere, brauchen diese dann zusätzlich noch den Verschlüsselungskey für das WLAN?
Hr_Rossi 10 Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 hi, hast du vor dies mit 802.1x zu machen ? lg
Hr_Rossi 10 Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 hi, nur so zur info du brauchst ein zertifikat an den clients .. dies ist nicht zur verschlüsselung sondern nur zur authentifizierung... der switch spielt kann man an so sagen radius-proxy er leitet dies zum rras weiter... schau dir mal dies an IEEE 802.1X Authentication for Wireless Connections: The Cable Guy, April 2002 lg
Jay_Fisi 10 Geschrieben 17. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2007 hm...ich dachte mit PEAP und MSCHAP v2 bräuchte ich keine Zertifikate? Mit key meinte ich den WPA2 key für mein WLAN... Ich blick da leider noch nicht so durch...:(
rakli 13 Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Hallo Jay_Fisi, schau mal hier: .: Daniel Melanchthon :. Drahtlose Netzwerke absichern mit Windows Server 2003 - WLAN-Sicherheit mit Windows-Bordmitteln http://blogs.technet.com/dmelanchthon/archive/2005/11/24/415061.aspx Gruss Rakli
Jay_Fisi 10 Geschrieben 17. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Vielen Dank für eure Antworten. Hm....so richtig schlau werde ich daraus aber auch nicht.... Also was ich jetzt von dieser Seite hier PEAP with MS-CHAP Version 2 for Secure Password-based Wireless Access gelernt habe ist dass ich so eine PKI brauche...richtig? :-) Super wäre eine Step-by-Step Anleitung wie man das macht. Habt ihr dazu zufällig einen Link? Schon mal vielen vielen Dank im Voraus!
rakli 13 Geschrieben 18. Januar 2007 Melden Geschrieben 18. Januar 2007 Hallo Jay_Fisi, hier der webcast dazu: TechNet Webcast: Drahtlose Netzwerke absichern mit Windows Server 2003 - WLAN-Sicherheit mit Windows-Bordmitteln Windows Server 2003 bringt alle notwendigen Bestandteile zum Aufbau einer sicheren, drahtlosen Netzwerkinfrastruktur mit. Mithilfe eines handelsüblichen Access Points bauen wir in diesem Webcast ein Demonetzwerk auf und zeigen, wie die einzelnen Sicherheitskomponenten zusammenspielen. Neben der Erklärung von Begriffen wie RADIUS, WEP, WPA, Zertifikatsserver etc. gehen wir in diesem Webcast auf grundlegende Sicherheitskonzepte (Port Security) ein. http://www.microsoft.com/germany/technet/webcasts/eventdetail.aspx?EventID=118766567 Gruss rakli
MischaI 10 Geschrieben 1. Februar 2007 Melden Geschrieben 1. Februar 2007 vielleicht noch was nützliches zu dem thema: Protected Extensible Authentication Protocol - FreeRADIUS Wiki http://tldp.org/HOWTO/html_single/8021X-HOWTO/ hat mich zumindest weitergebracht :) gruß mischa
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden