Jump to content

Windows 2003 Internet-Zugangsprobleme - bin echt ratlos


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

jetzt wirds knifflig...

 

Ich habe einen Windows 2003 Server an dem 9 Clients hängen.

Der Internet-Zugang erfolgt über eine FritzBox.

 

Problem: Seit gestern kommt der Server nicht mehr ins Internet.

Die Clients stellen die Verbindung ohne Probleme her. Es liegt

also nicht an der FritzBox.

 

Seltsam ist, das ich mit dem Server IP-Adressen sowie Domainnamen

pingen kann (diese werden einwandfrei aufgelöst), aber nach dem

Ping werden keine Packete ausgetauscht, sondern es kommt zu einer

Zeitüberschreitung bei der Anforderung!

 

Noch seltsamer: Intern ist es genauso! Ich kann die Clients pingen,

aber keine Packete austauschen...

 

Auf dem Server läuft u.a. Tobit und Lexware. Darauf können die Clients

problemlos zugreifen. Eine Remotedesktopverbindung funktioniert auch

(sowohl vom Server zum Client als auch umgekehrt).

 

 

Ich habe versucht über die eingebaute FritzCard (wird normalerweise

zum faxen aus Tobit verwendet) eine Internetverbindung herzustellen,

dies scheiterte aber daran, das im Verbindungsassistenten die

Internetverbindungen grau hinterlegt sind... ich könnte also lediglich

eine VPN-Verbindung herstellen, was mir nicht wirklich nützlich ist.

 

 

Hijackthis hat auf dem Server nichts verdächtiges gefunden. Andere

Spyware-Tools auch nicht.

 

Ich habe den Server auch mal komplett vom Netzwerk getrennt und nur an

die FritzBox gehängt. Auch ohne Erfolg.

 

Als ich den Server dann wieder ins Netzwerk gehängt habe und verschiedene

Clients gestartet habe, war die Internetverbindung wieder für ein paar

Sekunden da und dann wieder weg in die ewigen Jagdgründe. Ob es mit

irgendeinem PC im Netzwerk zusammenhängt? Alles sehr dubios...

 

 

Ich weiß keinen Rat mehr. Ich bin für jede Hilfe dankbar!

 

 

Viele Grüße, Marco

Geschrieben

Hi, weder am Server noch im Netzwerk ist etwas geändert worden.

 

Wie kann denn das Problem entstehen, das ich pingen kann, es aber zu einer

Zeitüberschreitung kommt (sowohl intern als auch extern)?

 

Der Server braucht auch ewig um die Netzwerkverbindungen beim Hochfahren

wiederherzustellen (das ist aber schon von Anfang so).

 

Viele Grüße, Marco

Geschrieben

Naja pingen geht ja nicht wie du sagst.

Du kannst die DNS Namen auflösen. Also ping google.de funktioniert als Auflösung aber nicht als Ping. Dann würdest du (zumindest bei google) auch eine Antwort erhalten.

 

Das die Namen aufgelöst werden kann aber auch am DNS-Cache liegen und sagt nicht unbedingt aus, dass der Rechner mit dem Internet kommunizieren kann.

 

Was sagt die Firewall des Servers? Sind automatische Updates installiert und dadurch eventuell irgendwelche Updates installiert worden die das bewirken?

 

Sperrt die Fritzbox irgendwie die IP vom Server?

 

Und als wichtigste Frage: Wie ist das netz bei euch aufgebaut? Also hängen die Clients per Switch am Server und der Server hat eine 2 Netzwerkkarte zur Fritzbox? Also Internet für die Clients per Verbindungsfreigabe? Oder anders?

Geschrieben

Hallo,

 

die FritzBox sperrt die IP des Servers nicht. Updates habe ich mittlerweile deaktiviert, weil ich damit schonmal reingefallen bin (danach hat dann auch nichts mehr funktioniert).

 

Der Server hat nur eine Netzwerkkarte und hängt am Switch, an dem auch die übrigen Clients und die FritzBox hängen.

 

Ich werde morgen mal den DNS-Cache leeren (komme dann erst wieder an den Server dran).

 

Viele Grüße und Danke für die Antwort,

Marco

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...