Jump to content

Netzlaufwerk auf Apple?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Schaffe es irgendwie nicht ein netzlaufwerk auf einem imac g5 (os x) zu verbinden!

Server ist ein sbs 2003, hab für den mac user einen user angelegt da er auch "outlook" mit exchange nutzen soll!

 

Habs mit "apfel"+K versucht: smb://server/freigabe, er findet die freigabe auch allerdings verweigert er dann die anmeldung mit der meldung dass entweder benutzername oder passwort falsch ist ist es aber nicht, habs auch schon mit verschiedenen syntax von benutzername und domäne versucht alles ohne erfolg!

 

hab schon versucht wie im apple support beschrieben die gruppenrichtlinie entsprechend zu modifizieren sprich die digitale signierung im netzwerk deaktiviert, geht aber auch nicht!

 

kann mir jemand sagen wie ich dass hinbegomme?

 

danke !

 

 

markus

Geschrieben

also ich weiss jetzt nicht ob ich da jetzt falsche denke kanns leider auch grad nicht testen, aber gibts nicht im ad in den eigenschaften eines users(?) eine einstellungsmöglichkeit für irgendwas das mit apple zu tun hat (namentlich kann ich`s leider grad nicht nennen, ist mir entfallen).

 

am besten du probierst es einfach mal aus.

 

so long.

 

colarum

Geschrieben
Muss man da nicht erst die Dateidienste für Macintosh installieren ?

 

Nö, geht auch ohne. OS X hat einen SMB Client integriert, ist wahtrscheinlich was Samba-mäsiges... läuft ja auch ein Unix drunter.

 

 

Habs mit "apfel"+K versucht: smb://server/freigabe, er findet die freigabe auch allerdings verweigert er dann die anmeldung mit der meldung dass entweder benutzername oder passwort falsch ist ist es aber nicht, habs auch schon mit verschiedenen syntax von benutzername und domäne versucht alles ohne erfolg!

 

Müsste im Büro kucken, wir haben's da auch so konfiguriert, weiss aber nicht mehr ob die Syntax so stimmt. Digitale Signatur muss aber definitiv weg vom SBS!

Geschrieben

Hallo!

 

wäre echt nett wenn du mal nachschauen könntest!

 

letztens war ein apple admin da aber der konnt mir auch nicht wirklich helfen da er zwar wusste wie mans am mac einrichtet allerdings nicht was genau am win zu machen ist! braucht man den den domänen namen eigentlich oder reicht benutzername und passwort?

 

Frage am rande was ist windowsseitig zu machen um entourage mit dem exchange verbinden zu können? - hab mich schon ein wenig informiert was entourage betrifft und so wies aus sieht ist entourage mehr oder weniger ein abgespecktes outlook vorallem in verbindung mit exchange! ich überleg jetzt obs evtl nicht besser wär gleich nen remotedesktop am mac einzurichten wo sich gleich outlook startet, was meint ihr?

 

muss echt feststellen das ich echt voll der "mac-dau" bin, glaub ich muss mir mal so ne "obstschale" kaufen...

 

danke!

 

markus

Geschrieben
braucht man den den domänen namen eigentlich oder reicht benutzername und passwort?

 

 

NetBIOS Domänenname\Pre-Windows 2000 Benutzername müsste klappen, ohne Domäneninfomation klappt's aber definitv nicht!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...