mheine 10 Geschrieben 2. Januar 2007 Melden Geschrieben 2. Januar 2007 Hi, ich hoffe Ihr könnt mir mal wieder weiterhelfen. In einem bestehenden Netzwerk mit Windows 2003 Server R2 möchte ich unserer in AD integriertes DNS noch auf einem zweiten W2003 Server einrichten, sodaß dann hinterher 2. DNS Server habe, die ich dann bei allen Clients entsprechend eintrage. Hier gleich noch eine Zusatzfrage: Kann ich die Eintragungen im DHCP Server für den 2. DNS Server irgendwie ändern oder muß ich die Eintragungen im DHCP komplett neu erstellen ? Mir ist allerdings nicht ganz klar wie das mit dem DNS funktioniert. Welche Schritte muß ich durchführen ? Vorab vielen Dank.
Cybquest 36 Geschrieben 2. Januar 2007 Melden Geschrieben 2. Januar 2007 Im DHCP-Manager einfach in den Serveroptionen bei DNS-Server den 2. hinzufügen. Ich nehme an, der soll als "Secondary-DNS" laufen als Ausfallsicherung des 1. Da gibts dann nicht viel mehr zu konfigurieren :)
mheine 10 Geschrieben 2. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2007 Super, danke Dir. Das mit dem 2. DNS Eintrag ist nun klar. Kannst Du mir die genauen Schritte sagen was ich machen muß um meinen 2. DNS Server einzurichten. Danke !!!
IThome 10 Geschrieben 2. Januar 2007 Melden Geschrieben 2. Januar 2007 Wenn der zweite Server auch ein DC ist, einfach nur den DNS-DIenst installieren, den Rest macht die Replikation ...
mheine 10 Geschrieben 2. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2007 Danke, da hätte ich aus selber drauf kommen können !! Es funktioniert auch einwandfrei. Danke nochmals !
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden