Jump to content

Geplante Tasks


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey folks,

 

folgendes Problem:

W2k3 Enterprise + alle updates.

2 cmd batch files, die ein paar dateien in verzeichnisse kopieren und ein winscp3 skript starten. Insgesamt umfasst das "programm" 4 Dateien.

Wenn ich die start batch "händisch" ausführe funkioniert das skript einwandfrei.

Mach ich aber einen geplanten Task daraus, dann laufen die files nicht mit Statusmeldung

0x1 (falsche unbekannte Funktion aufgerufen).

Der Task läuft in Domänenadminkontext. Bei Ausführen in.... ist das Verzeichnis angegeben in dem alle dieses Dateien liegen. Task nach 72 Stunden beenden is deaktiviert.

Die zeitl. Steuerung paßt auch, also der Task wird ausgeführt nur funktionieren die Datein nicht.

 

Irgendwer ne Idee?

 

 

mfg

ichderslow

Geschrieben

Im Logfile zu den geplanten Tasks in c:\windows.

 

automatisiert auf billigste weise:

 

1. Datei die aufgerufen wird:

 

ftp_get.cmd

 

C:\Programme\WinSCP3\winscp3 /console user:pass@ip /script=N:\Navision\FTP\ftp_auto\ftpget.txt

 

ftpget.txt:

option confirm off

get /out/*28005937* n:\navision\ftp\receive\*

get /out/*28005937* n:\navision\ftp\receive\Backup\*

rm /out/*28005937*

exit

 

 

 

das gleich nochmal zum putten von files:

 

ftpput.cmd

 

copy n:\navision\ftp\send\Backup\_FTPDUMP_28005937_ n:\navision\ftp\send /V /Y

copy n:\navision\ftp\send\*28005937* n:\navision\ftp\send\backup\ /V /Y

 

C:\Programme\WinSCP3\winscp3 /console user:pass@ip /script=N:\Navision\FTP\ftp_auto\ftpput.txt

 

del *28005937* n:\navision\ftp\send /Q

 

ftpput.txt:

 

option confirm off

put n:\navision\ftp\send\*28005937* /in/

rm /in/_FTPDUMP_28005937_

 

exit

 

 

Mehr isses nicht also Marke billig auf die Schnelle. Aber von Hand ausgeführt laufen die einwandfrei. Wie gesagt nur via geplante Task macht ers nicht.

Wichtig wäre, dass das Teil etwa alle 10 Minuten läuft.

 

Ideen??

mfg

slow

Geschrieben

Hallo joe,

 

n: sieht mir stark nach einem Netzlaufwerk aus. Sorgst Du in dem geplanten Task irgendwo auch für das Mapping des Laufwerks? Ansonsten müsstest Du in Deinem Script mit UNC-Pfaden arbeiten.

 

Gruß Robert

Geschrieben

Persistent gemappt ist es imho nur für den angemeldeten User.

Soll heißen, Du mußt das Share im Script noch einmal konnektieren bzw. mappen.

 

Ansonsten kannst Du zur Fehlersuche die Ausgaben des Scripts in eine Textdatei umleiten, um diese dann auswerten zu können.

 

Gruß olc

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...