thomas.taubinge 10 Geschrieben 21. Dezember 2006 Melden Geschrieben 21. Dezember 2006 Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, soll das jetzt so aussehen:
thomas.taubinge 10 Geschrieben 29. Dezember 2006 Melden Geschrieben 29. Dezember 2006 Ok, die Bilder wurden leider nicht freigeschaltet. Wenn ich alles richtig verstanden habe und das wirklich funktioniert, wäre dies eine super Möglichkeit, den Benutzern einen Datenklau unmöglich zu machen. Werde dies bei Gelegenheit mal testen.
olc 18 Geschrieben 29. Dezember 2006 Melden Geschrieben 29. Dezember 2006 Wenn es nur um ausführbare Dateien geht mag das laufen, da jedoch oftmals zusätzliche Dateien von der Setup Routine (oder der Applikation) gelesen werden müssen, wird das in den meisten Fällen nicht funktionieren bzw. nicht praktikabel sein... Gruß olc
IThome 10 Geschrieben 29. Dezember 2006 Melden Geschrieben 29. Dezember 2006 Das denke ich auch, aber einen Versuch ist es wert ....
nobex 10 Geschrieben 30. Dezember 2006 Melden Geschrieben 30. Dezember 2006 Hallo noch mal, es würde ja reichen, einigen 'Schlüsseldateien' den Leseschutz zu verpassen. Sollen doch die DLLs geklaut werden. Gruß Robert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden