Jump to content

virtuelle DMZ


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

es ist recht schwierig nach Antworten für meine Frage zu suchen, weshalb ich sie hier mal posten werde. Ich bin für jeden Geistesblitz dankbar!

 

Aufgabenstellung: verwenden einses virtuellen Systems (VMWare od. MSVPC) aus Webserver (DMZ)

 

Ich verwende ASLV6.X, eine der Netzwerkkarten (192.168.10.250) ist als DMZ konfiguriert (derzeit alles erlaubt) Ports 20,21,80,443 werden per DNAT auf ein Adresse (192.168.10.10) innerhalb der Rang der DMZ geroutet.

 

Jetzt würde ich zu Testzwecken gerne auf einem XP Rechner mit zwei NIC's einen virtuellen Webserver laufen lassen.

Ich hoffe es ist möglich eine der NIC's exklusiv dem virtuellen System zuzuordnen und mein Hostsystem (produktives Netz 192.168.100.0/24) quasi aus zu schliessen.

 

Ich hoffe ihr versteht was ich meine ?!

Geschrieben

Hallo crawler,

 

Jetzt würde ich zu Testzwecken gerne auf einem XP Rechner mit zwei NIC's einen virtuellen Webserver laufen lassen. Ich hoffe es ist möglich eine der NIC's exklusiv dem virtuellen System zuzuordnen und mein Hostsystem (produktives Netz 192.168.100.0/24) quasi aus zu schliessen...

Das Problem ist nur das auch das HostSystem auf diese Netzwerkkarte und somit die DMZ zugreifen kann. Genau das will ich nicht - hätte ja auch keinen Sinn.

Was ist daran denn so problematisch, wenn man vom Hostsystem aus direkt auf den Webserver zugreifen kann? Wichtiger ist es doch, Zugriffe aus der VM auf das Hostsystem und ggf. auf hiermit verbundene Netze zu unterbinden (hier immerhin das Produktivnetz!).

Die von Dir gewählte Konfiguration ist m.E. nicht ratsam. Das Hostsystem sollte ausschließlich die Aufgabe haben, die VMs zu hosten und isoliert vom LAN in einer echten DMZ stehen.

 

Gruß

Steffen

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...