feitho1 10 Geschrieben 19. Dezember 2006 Melden Geschrieben 19. Dezember 2006 Wie rechnet man die verfügbare Datenkapazität für Raid 5 aus? Ich benötige 270 GB Datenkapazität. Ich will 3 Festplatten verwenden. Benötige ich da 3 x 300 GB?
Rudman 10 Geschrieben 19. Dezember 2006 Melden Geschrieben 19. Dezember 2006 Die nutzbare Gesamtkapazität errechnet sich aus der Formel s × (n - 1) (s = kleinste Platte im Array, n = Anzahl der Platten), da jeder n-te Datenblock für die Paritätsdaten (Redundanz) benötigt wird. Quelle: Wikipedia RAID - Wikipedia Quasie: 600GB nutzdaten und 300 Redundanz
the_brayn 10 Geschrieben 19. Dezember 2006 Melden Geschrieben 19. Dezember 2006 EHiho, eine HDD immer abziehen :D 270/2=135 also drei 135 gig Platten Gruß Guido
weg5st0 10 Geschrieben 19. Dezember 2006 Melden Geschrieben 19. Dezember 2006 Raid 5 Kapazität: Bei 3 Platten ist die Gesamtkapazität (Kapazität einer einzelnen Platte ) * (n-1) = KAP ges Kap Ges soll sein 270 GB n soll sein 3. Also KAp einzelplatte = KapGes / (n-1) = 270 GB / 2 = 135 GB EDIT: WOW - such dir ne Rechnung aus :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden