bigzorro 10 Geschrieben 13. Juli 2003 Melden Geschrieben 13. Juli 2003 hallöle, hab mal wieder ein kleines problem mit wake on lan. hab auf meinem athlon-rechner xp prof und 2k3 server installiert. wenn ich von xp runterfahre, funzt wol anschließend einwandfrei. wenn ich allerdings von 2k3 server runterfahre, tut sich nix :( treiber und konfig sind definitiv gleich! weiß zufällig jemand, ob und was ich bei 2k3 server zusätzlich einstellen/ erlauben muss, damit ich auch damit wol nutzen kann? danke für jeden tipp :D
Mcnobrain 10 Geschrieben 24. Februar 2004 Melden Geschrieben 24. Februar 2004 Hallo :( Ich hab das selbe Problem mit wol auf 2003 Server Ich habe leider im ganzen Netz nichts gefunden Bitte um Hilfe
big-lemon 10 Geschrieben 24. Februar 2004 Melden Geschrieben 24. Februar 2004 hallo zusammen ist es nicht so dass wake on lane auch im bios eingestellt werden muss? oder ist das bei euch bereits der fall.....
Mcnobrain 10 Geschrieben 24. Februar 2004 Melden Geschrieben 24. Februar 2004 Ja das Bios ist aktiviert und das Kabel verdrahtet. Sollte eigentlich funzen !!! Danke trozdem für die schnelle Antwort....... Mcnobrain
Mcnobrain 10 Geschrieben 26. Februar 2004 Melden Geschrieben 26. Februar 2004 Hallo erstmal Also Leute nach dem was ich auf der MS Hompage gefunden habe ist es nicht möglich einen Server via wol zu wecken!!!! Schade Schade denn Server ist eben nicht gleich Server !! Sollte trotzdem jemand ne Lösung haben bitte Posten ! Ich habe es jetzt mit Wake up on Ring gelöst und das Funzt einwandfrei.
big-lemon 10 Geschrieben 26. Februar 2004 Melden Geschrieben 26. Februar 2004 hallo.. wake on ring??? kannst du mir das erklären was das ist? und wo hast du das eingestellt? auch im bios?
whatsup 10 Geschrieben 26. Februar 2004 Melden Geschrieben 26. Februar 2004 soweit ICH weiss ist das wenn er angeht wenn du zu einem verbundenen modem wählst... und ja das kann man auch im bios einstellen
Mcnobrain 10 Geschrieben 27. Februar 2004 Melden Geschrieben 27. Februar 2004 Hallo Ja Wake up on Ring funzt mit einem Modem Ich habe einfach ein analoges Modem ( weiss nicht ob es mit ISND auch funzt) an meine Com-Schnittstelle angeschlossen und im Bios eingeschaltet. Ich schalte meine Kiste also ganz normal aus ( Shutdown ) Das Modem lass ich natürlich eingeschaltet !! Nun muss ich nur auf die richtige Tel.Nummer anrufen. Nach 1 bis 2 mal leuten fängt mein Server dann an zu Booten. Ist zwar nicht die Lösung die ich wollte aber eine gute alternative !
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden