Minti 10 Geschrieben 13. Dezember 2006 Melden Geschrieben 13. Dezember 2006 Hallo zusammen. Ich versuche gerade ein Konzept zu finden wie ich ein WLAN absichern kann. Folgende Punkte habe ich mir dazu vorgestellt. 1. VPN Server einrichten welcher bei gültigem Zertifikat und Anmeldung an AD(Radius Server) eine IP aus dem Intranet vergibt. 2 .Wenn diese Authentifizierung fehlschlägt soll der User einen Proxy zugewiesen bekommen über den er dann zumindest ein paar Funktionen ausführen darf. Der Punkt 1 ist kein Problem nur habe ich noch keinen Lösungsansatz für Punkt 2. Kann mir da jemand weiterhelfen?
phoenixcp 10 Geschrieben 13. Dezember 2006 Melden Geschrieben 13. Dezember 2006 Vielleicht hilft dir da in Ansätzen das hier weiter: MSXFAQ.DE - WPad Insgesamt solltest du dich bei MS mal nach der DHCP-Option 252 umschauen.
nobex 10 Geschrieben 14. Dezember 2006 Melden Geschrieben 14. Dezember 2006 Hallo, 2 .Wenn diese Authentifizierung fehlschlägt soll der User einen Proxy zugewiesen bekommen über den er dann zumindest ein paar Funktionen ausführen darf. hier wird der Client aber auch eine IP benötigen.
xcode-tobi 10 Geschrieben 14. Dezember 2006 Melden Geschrieben 14. Dezember 2006 @minti: willst du die IP-Adressen über den WLAN-AP vergeben oder über einen anderen DHCP-Server?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden