Martin0708 10 Geschrieben 11. Dezember 2006 Melden Geschrieben 11. Dezember 2006 Hi, ich hab in meinen W2k3-Netzwerk immer wieder die Anforderung, dass diverse User die auch auf diversen Standorte verteilt sind temporär lokale Admin-Rechte benötigen. Hat jemand eine Idee wie ich das schnell lösen kann ohne auf den Client zugreifen zu müssen? Ich hätte jetzt im AD auch eine Gruppe erstellt, und wer Mitglied dieser Gruppe ist ist auch Admin am lokalen Client. Nur wie bekomm ich diese Gruppe in die Mitgliedschaft der lokalen Admins ohne jeden Client angreifen zu müssen??? Danke für Eure Hilfe! Martin
IThome 10 Geschrieben 11. Dezember 2006 Melden Geschrieben 11. Dezember 2006 Mit eingeschränkten Gruppen (GPO) kann man das machen, es wirkt allerdings nicht sofort ...
Martin0708 10 Geschrieben 11. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 11. Dezember 2006 und wie mach ich das?
IThome 10 Geschrieben 11. Dezember 2006 Melden Geschrieben 11. Dezember 2006 Windows Server How-To Guides: Lokale Gruppenmitgliedschaften in der Domäne (Restricted Groups) - ServerHowTo.de
lokalerhorst 10 Geschrieben 11. Dezember 2006 Melden Geschrieben 11. Dezember 2006 Alternativ den entsprechenden Client im AD raussuchen und den Benutzer unter "Verwaltet von" eintragen. Kann aber auch auf Grund von Replikation länger dauern bist das durchschlägt.
IThome 10 Geschrieben 11. Dezember 2006 Melden Geschrieben 11. Dezember 2006 Alternativ den entsprechenden Client im AD raussuchen und den Benutzer unter "Verwaltet von" eintragen. Kann aber auch auf Grund von Replikation länger dauern bist das durchschlägt. Und was soll das bringen ?
Martin0708 10 Geschrieben 11. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 11. Dezember 2006 perfekt! FUNKTIONIERT!!!! :D besten Dank für die schnelle Hilfe!!!!!!! lg Martin
lokalerhorst 10 Geschrieben 12. Dezember 2006 Melden Geschrieben 12. Dezember 2006 Und was soll das bringen ? Na der "Verwalter" erhält lokale Admin Rechte. Damit passieren schon mal böse Schnitzer . ;)
IThome 10 Geschrieben 12. Dezember 2006 Melden Geschrieben 12. Dezember 2006 Der in "Verwaltet von" steht, bekommt automatisch lokale Adminrechte ? :suspect:
lokalerhorst 10 Geschrieben 12. Dezember 2006 Melden Geschrieben 12. Dezember 2006 Sorry, Denkfehler. Ich nehme meine Aussage zurück. Es kann sein, das man dann lokale Adminrechte bekommt, aber nur, wenn auch eine entsprechende Gruppenrichtlinie mit Delegation etc. eingerichtet ist.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden