zero_cold 10 Geschrieben 8. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2006 @zero_cold: ja, habe eine DMZ für den einen Linksys (192.168.44.1) auf der FritzBox eingerichtet und entsprechende Firewallregeln dann im Linksys angepasst... sorry, dass ich nochmal nachfrage, aber wo kann man denn bei ner fritz box ne dmz einrichten..? du meinst ne statische route oder seh ich das falsch?
xcode-tobi 10 Geschrieben 8. Dezember 2006 Melden Geschrieben 8. Dezember 2006 Du kannst in der FritzBox bei den "Firewall" Einstellungen, einen Rechner angeben, an den ALLE ANDEREN PORST weitergeleitet werden. Soll heissen, alle Anfragen/Ports welche nicht in der FritzBox "bekannt" sind, werden an diesen Host (in diesem fall der Linksys) weitergeleitet... Also wenn der Linksys die quasi externe IP_Adresse 192.168.178.29 erhalten hat, wird beispielsweise eine Anfrage vom Internet auf den Port 5006 direkt an die ...178.29 geleitet, weil es eine Regel für diesen Port in der fritzbox nicht gibt usw.
zero_cold 10 Geschrieben 8. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2006 ich nehm mal an, du meinst dir "Portfreigabe"... und denn meinst du bestimmt den "exposed host", wenn man eine neue freigabe erstellt oder..? die anderen portfreigaben funktionieren dann aber noch, oder werden dann alle ports an den linksys router weitergeleitet..?
xcode-tobi 10 Geschrieben 8. Dezember 2006 Melden Geschrieben 8. Dezember 2006 die anderen portfreigaben funktionieren dann aber noch, oder werden dann alle ports an den linksys router weitergeleitet..? Die bereits eingetragenen Port-Weiterleitungen werden natürlich berücksichtigt! Die FritzBox gibt eine Warnung aus, dass für den "exposed host" (oder auch DMZ) fir Firewall nicht aktiv ist!
zero_cold 10 Geschrieben 8. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2006 alles klar..ich danke euch für eure hilfe... ich werde es denk ich mal, wie im bild gezeigt, aufbauen: hab grad ein fehler gesehen. Die wan-ip des linksys router ist natürlich 192.168.0.20..hab das bild nochmal geändert..
xcode-tobi 10 Geschrieben 8. Dezember 2006 Melden Geschrieben 8. Dezember 2006 also wenn du dem Linksys auch die 192.168.0.1 gibst, wirst du wohl ein Problem bekommen... ;)
zero_cold 10 Geschrieben 8. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2006 also wenn du dem Linksys auch die 192.168.0.1 gibst, wirst du wohl ein Problem bekommen... ja den fehler hab ich auch schon gesehen..hab es auch geändert...sollte eigentlich die ip 192.168.0.20 bekommen... gibt es sonst noch fehler..?
zero_cold 10 Geschrieben 8. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2006 Sieht gut aus ... das hört sich gut an..:) dann werde ich das mal probieren, sobald der ups mann da ist.. ich danke euch nochmals...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden