Jump to content

winlogon.exe hat fast 2GB virtuellen Speicher reserviert


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Neustart is nicht drin, und das kann ja wohl auch nicht die Lösung sein.

Updates sind nicht nötig, da das System in einem autarken, nicht mit dem Internet verbundenen Netz hängt.

Und ich bin durchaus der Meinung, das ein Computer ohne größere Benutzerinteaktion sehr lange laufen können muss. Wir sind im Jahre 2006! Es soll sogar Systeme geben, die Mehrere Jahre ohne neustart durchlaufen können.... nur Win is da wohl noch ein paar Jährchen hintendran...

 

Aber egal ich weiß immer noch nicht, warum der winlogon plötzlich soviel speicher reserviert...

 

CU Jan ;-)

Link zu diesem Kommentar
Urache kann auch eine 3rd-Party DLL sein, die Winlogon lädt. Schau mal unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\Notify nach.

 

-Zahni

 

Hi!

 

Danke für den Tipp, aber da werden nur windows dlls eingebunden:

crypt32.dll

cryptnet.dll

cscdll.dll

igfxsvrc.dll (intel Grafikchip)

wlnotify.dll

sclgntfy.dll

 

Hab mal alle gegoogelt, scheinen alle (bis auf das intel teil) von MS zu sein...

Link zu diesem Kommentar
Neustart is nicht drin, und das kann ja wohl auch nicht die Lösung sein.

Updates sind nicht nötig, da das System in einem autarken, nicht mit dem Internet verbundenen Netz hängt.

Updates sind nicht nötig? Ansichtssache... Auch in einem autarken Netzwerk sind Updates sehr wohl notwendig. Aber es ist dein Netz.

 

Und ich bin durchaus der Meinung, das ein Computer ohne größere Benutzerinteaktion sehr lange laufen können muss. Wir sind im Jahre 2006! Es soll sogar Systeme geben, die Mehrere Jahre ohne neustart durchlaufen können.... nur Win is da wohl noch ein paar Jährchen hintendran...

 

Das ist grundsätzlich richtig, aber dabei reden wir ja wohl von Serversystemen. Ein Clientbetriebssystem ist meiner Meinung nach nicht für den Dauerlauf gemacht und nicht für den Dauerlauf ausgelegt. Auch wenn ich ehrlich zugebe: Ich boote auch nur am Patchday. Ansonsten hab ich den Ruhezustand.

 

Und wenn ein Neustart nicht drin ist, dann stellt sich die Frage ob ein XP als OS dafür die richtige Wahl war oder ob man lieber ein Serversystem verwendet hätte.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...