simonak 10 Geschrieben 7. Dezember 2006 Melden Geschrieben 7. Dezember 2006 Hallo! Habe hierzu schon einiges im Forum gelesen, aber meinen Bedürfnissen hat es noch nicht wirklich entsprochen. Wir haben einen 2003 Server Standard mit vielen Benutzern die sich an unterschiedlichen Rechnern anmelden. Jetzt darf davon nur 1 Benutzer nicht ins Internet. Gibt es da nicht eine passende Gruppenrichtlinie bei der ich sagen kann Benutzer xy darf nicht ins Internet, bzw. bekommt folgenden falschen Proxy eingetragen? Wäre super wenn da jemand etwas für mich wüsste. Einen Proxyserver wollte ich eigentlich nicht aufsetzen mit Jana oder vergleichbarem. Gruss
Christoph35 10 Geschrieben 7. Dezember 2006 Melden Geschrieben 7. Dezember 2006 Das Thema ist schon öfters behandelt worden. Benutze mal die Boardsuche mit den Stichwörten Internet sperren.... Christoph
phoenixcp 10 Geschrieben 7. Dezember 2006 Melden Geschrieben 7. Dezember 2006 Klar geht sowas. Du machst eine Internet- und eine NichtInternet-Gruppe. Und per Richtlinie weißt du den Mitgliedern jeweils Proxyeinträge zu. Einmal den korrekten für den Ausgang ins Web, einmal den falschen, für den lauf gegen die Wand.
PAT 10 Geschrieben 7. Dezember 2006 Melden Geschrieben 7. Dezember 2006 Das mit dem falschen Proxy per GPO wäre eine Lösung. Den Schlüssel findest Du unter Benutzerkonfiguration --> Windows-Einstellungen --> Internet Explorer-Wartung --> Verbindungen/Proxyeinstellungen. Dass Du kein Proxy hast, ist nicht weiter schlimm. Wenn die falschen Daten eingetragen sind, findet er ja so oder so nichts.
simonak 10 Geschrieben 7. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2006 Danke für die Antworten soweit. Am besten hat mir bis jetzt PATs Lösung gefallen. Aber hab da noch eine Frage dazu: @PAT Sorry wenn ich dumm frag aber wo meinst du Benutzerkonfiguration? Sicherheitsrichtlinien für Domänen oder wo? Finde da irgendwie nichts.
IThome 10 Geschrieben 7. Dezember 2006 Melden Geschrieben 7. Dezember 2006 Das gilt dann allerdings nur für den Internet-Explorer. Jedes andere Programm betrifft diese Einstellung nicht ...
simonak 10 Geschrieben 8. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2006 Das wäre ja in Ordnung. Rechte bestehen auch nicht, dass eine andere Software installiert werden kann. Wo finde ich nun die Benutzerkonfiguration?
IThome 10 Geschrieben 8. Dezember 2006 Melden Geschrieben 8. Dezember 2006 Du kannst Dir eine OU für die User erstellen, die nicht ins Internet sollen und dort ein GPO linken oder eine Gruppe erstellen, in der die Nicht-Internetuser enthalten sind. Das GPO linkst Du in der Domäne und konfigurierst due Sicherheitsfilterung. Zu finden sind diese Einstellungen unter Benutzerkonfiguration - Windowseinstellungen - Internet-Explorer-Wartung - Verbindung - Proxyeinstellungen. Zusätzlich solltest Du unter Benutzerkonfiguration - Administrative Vorlagen - Windows Komponenten - Internet Explorer - "Änderung der Proxyeinstellungen deaktivieren" aktivieren ...
PAT 10 Geschrieben 11. Dezember 2006 Melden Geschrieben 11. Dezember 2006 @PAT Sorry wenn ich dumm frag aber wo meinst du Benutzerkonfiguration? Sicherheitsrichtlinien für Domänen oder wo? Finde da irgendwie nichts.Direkt in der Gruppenrichtlinien-Konfiguration.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden