Jump to content

w2k3 neuer Domaincontroller & User kopieren


tsc
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

 

Ich habe eine neue Domäne erstellt und möcht nun gerne die User der alten Domäne dort reinkopieren. Ich habe es mit " ldifde -i -f " versucht.

Ich konnte die Daten exporiteren aber leider auf meinem neuen DC nicht mehr importieren.

Wie kann ich das am einfachsten erledigen?

Gruß

 

Tobias

Geschrieben

Hi

Ich nehem an die Domäne heißt anders als die Vorrige?

Und es sind zwei DC´s (alter und neuer)?

 

Wenn die Dömäne nicht anders heißt dann probier es mit replikation und dem Verschieben der Masterfunktionen.

Oder mit einem MigrationTool

 

cu

rene

Geschrieben

Hi,

 

Grundsätzlich hätte ich für diese Aufgabe csvde statt ldifde verwendet. Poste mal die beiden Domänennamen. Übrigens kannst du mit carlos gleich beim Export die Domäneninfos für die neue Struktur anpassen.

 

Gruß

 

woiza

Geschrieben

 

Wenn die Dömäne nicht anders heißt dann probier es mit replikation und dem Verschieben der Masterfunktionen.

Oder mit einem MigrationTool

 

cu

rene

 

Wenn die Domäne gleich heißt, aber unabhängig installiert wurde (als neuer Forest), dann ist nix mit Replikation. Wenn der 2. DC in den bestehenden Forest installiert wurde, sind die User dort bereits vorhanden (bei LAN-Anbindung und endlicher Userzahl).

 

Gruß

 

woiza

Geschrieben

Hallo,

 

also die alte domäne heißt dek00 und ist auch nen w2k3 server.

Die neue heißt MEDIZIN ebenfalls nen w2k3 server.

Also kann ich die nicht wirklich replizieren lassen.

Mir würde ja schon ausreichen, wenn ich die alten User in ner csv speichern könnte und dann die CSV auf dem neuen server importiere.

Möchte ungern alle User neu per Hand anlegen. Die Passwörter und sonstigen einstellungen werden sowieso geändert.

 

Tobias

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe mir carlos angeschaut auf der webseite steht nur das der import nicht existieren würde. Dann kann ich doch auch keine Daten in meinen neuen DC einfügen oder?

 

Gruß

 

Tobias

Geschrieben

DU kannst mit carlos exportieren und dabei gleich die Domäne in der csv anpassen, damit du das nicht nachher in Excel oder so machen musst. Anschließend kannst du die über die ganz normale csvde wieder importieren, da gibts ja nicht so viele Parameter, wie beim Export zu beachten.

 

Für den Import einfach csvde -i -f exportfile.csv

 

Gruß

 

woiza

 

 

Edit: carlos verwendet ja auch csvde im hintergrund, allerdings ist die GUI eben schöner, als sich die Parameter per Hand zusammenzusuchen.

Geschrieben

Hallo,

 

Ich habe nun mittel carlos die User aus dem alten DC exportiert und wollte sie nun mittels "csvde -i -f dek00user.txt" importieren. Dabei habe ich folgende Meldung erhalten:

 

Die Einträge werden geladen..

Fehler in Zeile 2: Weiterleitung

Serverseitiger Fehler: "Eine Referenzauswertung wurde vom Server zurückgesendet

"

0 Einträge wurden erfolgreich geändert.

 

Zeile 2 besagt:

DN,objectClass,cn,description,distinguishedName,instanceType,whenCreated,whenChanged,uSNCreated,uSNChanged,name,userAccountControl,codePage,countryCode,primaryGroupID,accountExpires,sAMAccountName,objectCategory,dSCorePropagationData,adminCount,showInAdvancedViewOnly,servicePrincipalName,displayName,sn,l,postalCode,givenName,homeMTA,proxyAddresses,homeMDB,mDBUseDefaults,mailNickname,showInAddressBook,legacyExchangeDN,userPrincipalName,textEncodedORAddress,mail,msExchHomeServerName,msExchALObjectVersion,msExchUserAccountControl,msExchPoliciesIncluded,ipPhone,homeDirectory,homeDrive,deliveryMechanism,systemFlags,msExchHideFromAddressLists
"CN=Administrator,CN=Users,DC=dekanat-med,DC=klinik,DC=uni-mainz,DC=de",user,Administrator,Vordefiniertes Konto für die Verwaltung des Computers bzw. der Domäne,"CN=Administrator,CN=Users,DC=dekanat-med,DC=klinik,DC=uni-mainz,DC=de",4,20040206150816.0Z,20040326151138.0Z,7199,307565,Administrator,66048,0,0,,9223372036854775807,Administrator,"CN=Person,CN=Schema,CN=Configuration,DC=dekanat-med,DC=klinik,DC=uni-mainz,DC=de",,1,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,

 

Wo ist da der Fehler?

 

Gruß

 

Tobias

Geschrieben

Also ich komme mit dem csvde nicht weiter.

Ich habe mitlerweile vieles probiert.

Habe mir die Daten von meinem neuen DC exportiert und dann versucht die Daten des alten DC an die neuen Daten anzugleichen.

Dachte auch ich hätte alle Objekte angeklichen. Allerdings erhalte ich immernoch fehlermeldungen.

Gibt es keine Möglichkeit Usernamen aus einer txt-File zu importieren? Ich will auch nur die User angelegt haben die restlichen Daten kann ich dann seber dem User im AD einfügen.

Gruß

 

Tobias

Geschrieben

Hi,

 

die Zeile kannst du nicht importieren. Den User gibts ja schon im AD. Auch mit den Exchange-Geschichten könnte es Probleme geben, die Felder würde ich nicht mitnehmen.

Für das, was du vorhast, könntest du dir auch admt anschauen. Gibts bei MS, kostet nix und tut.

 

Gruß

 

woiza

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...